DiscoverNeurologie kurz erklärtDas Restless-Legs-Syndrom - Diagnose, Hintergrund und Behandlung
Das Restless-Legs-Syndrom - Diagnose, Hintergrund und Behandlung

Das Restless-Legs-Syndrom - Diagnose, Hintergrund und Behandlung

Update: 2025-03-11
Share

Description

(00:00:00 ) Begrüßung

(00:00:41 ) Was ist ein Restless-Legs-Syndrom?

(00:02:04 ) Der Krankheitshintergrund: Die Dopamin/Eisenhypothese

(00:05:34 ) Wer ist von einem Restless-Legs-Syndrom betroffen?

(00:07:51 ) Diagnosestellung und Zusatzuntersuchungen

(00:09:50 ) Die Behandlung des Restless-Legs-Syndroms

(00:13:35 ) Wichtige Komplikation: Die Augmentation

(00:15:27 ) Wie ist die Prognose?

(00:16:11 ) Das Restless-Legs-Syndrom während der Schwangerschaft

(00:17:57 ) Zusammenfassung



Liebe Patienten und Patientinnen, herzlich willkommen zu meinem Podcast über das Restless-Legs-Syndrom.


In dieser Folge werde ich mit Ihnen über die Erkrankung sprechen. Wir werden diagnostische Kriterien und Behandlungsmöglichkeiten besprechen.


Mein Ziel ist es, Ihnen ein besseres Verständnis für die Erkrankung zu vermitteln und Ihnen wichtige Informationen für einen einfacheren und besseren Umgang mit dieser zu geben.


Viel Vergnügen beim Anhören!


Quellen:

Leitlinien Restless-Legs-Syndrom: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-081


Deuschl, Günther; Poewe, Werner; Oertel, Wolfgang. Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen (p. 1906). (Function). Kindle Edition.

Comments 
loading
In Channel
Die Myasthenia gravis

Die Myasthenia gravis

2025-06-2724:45

loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Das Restless-Legs-Syndrom - Diagnose, Hintergrund und Behandlung

Das Restless-Legs-Syndrom - Diagnose, Hintergrund und Behandlung

Dr. Kim Lea Young