DiscoverScience on Player FMDemenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten? - IQ - Wissenschaft und Forschung
Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Update: 2025-09-19
Share

Description

Rund 1,8 Millionen Menschen sind in Deutschland dement. Bis vor kurzem galt diese Krankheit des Gehirns als unheilbar. Doch nun gibt es neue Ansätze zur Vorbeugung und Behandlung. Können soziale Aktivitäten, Bewegung und ein neues Medikament den Krankheitsverlauf verzögern? Ein Podcast von Daniela Remus.

Autorin: Daniela Remus
Sprecherin: Daniela Remus
Redaktion: Hellmuth Nordwig

Unsere InterviewpartnerInnen:
Dr. Ralph Buchert, Physiker, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
Dr. Holger Jahn, Psychiater, Ameos Kliniken Heiligenhafen
Prof. Frank Jessen, Psychiater, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Uniklinik Köln
Dr. Felix Oberhauser, Neurologe, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
Prof. Robert Perneczky, Psychiater, Ludwig-Maximilians-Universität, München
Dr. Linda Thienpont, Medizinerin, Alzheimer Forschung Initiative, Düsseldorf

Links:
Zur Forschung von Prof. Jessen/Uniklinik Köln:
https://psychiatrie-psychotherapie.uk-koeln.de/klinik/direktor-team/

https://www.dasgehirn.info/krankheiten/morbus-alzheimer/schleichend-zum-vergessen

Prof. Perneczky LMU, München:
https://www.synergy-munich.de/members/associate-investigators/perneczky/index.html

Mulitsensorische Wand/Studie von Prof. Perneczky:
https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-muenchen/standorte-einrichtungen-im-regionalverband-muenchen/fachstelle-fuer-pflegende-angehoerige-in-muenchen/demsense/

Nutzen der Mittelmeerdiät:
https://www.dzne.de/aktuelles/pressemitteilungen/presse/alzheimer-studie-des-dzne-mediterrane-ernaehrung-kann-vor-gedaechtnisverlust-und-demenz-schuetzen/#:~:text=Bonn%2C%205.,möglicherweise%20vor%20diesen%20Krankheitsauslösern%20schützen


Gedächtnisambulanz am UKE, Hamburg:
https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/psychiatrie-und-psychotherapie/behandlungsangebot/ambulante-angebote/index.html

Forschung von Dr. Oberhauser:
Specific serum and CSF microRNA profiles distinguish sporadic behavioural variant of frontotemporal dementia compared with Alzheimer patients and cognitively healthy controls. / Denk, Johannes; Oberhauser, Felix; Kornhuber, Johannes; Wiltfang, Jens; Fassbender, Klaus; Schroeter, Matthias L; Volk, Alexander E; Diehl-Schmid, Janine; Prudlo, Johannes; Danek, Adrian; Landwehrmeyer, Bernhard; Lauer, Martin; Otto, Markus; Jahn, Holger; FTLDc Study Group.
in: PLOS ONE, Jahrgang 13, Nr. 5, 2018, S. e0197329.

Alzheimer Forschung Initiative, Dr. Thienpont:
https://www.alzheimer-forschung.de

Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten? - IQ - Wissenschaft und Forschung

Demenz - Lässt sich das Vergessen aufhalten? - IQ - Wissenschaft und Forschung