Der Dialog mit Robert Adler
Description
Manchmal sind es Krisen, die uns an neue Orte führen. Robert Adler hat während der Pandemie als Quereinsteiger in einer steirischen Altersresidenz begonnen – eigentlich nur als Aushilfe. Geblieben ist er, weil er etwas gefunden hat, das ihn nicht mehr loslässt: echte Begegnungen. Heute arbeitet er bei der Volkshilfe in Laßnitzhöhe, betreut ältere Menschen, begleitet sie durch den Alltag – und hat aus seinen Erfahrungen ein Buch gemacht.
In unserem Gespräch erzählt Robert, wie aus spontanen Anekdoten ein literarisches Debüt wurde („Bitte das Rollo runterlassen, damit die Waschbären draußen nicht reinschauen können“). Wir sprechen über Humor als Schlüssel in der Betreuung, über Demenz und die Frage, wie man Nähe und Würde bewahren kann, wenn Sprache und Gedächtnis verschwinden.
Robert steht für eine Haltung, die berührt: klar, respektvoll, manchmal verspielt, immer zutiefst menschlich. Seine Geschichten lassen uns anders auf das Altern blicken – nicht als Defizit, sondern als Beziehung.
Ein Gespräch über das, was wirklich zählt: Aufmerksamkeit, Zuwendung und das gemeinsame Lachen.
🎙️ Jetzt reinhören
Sein aktuelles Buch:
This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit mutig.substack.com












