Der Fall Weimar - Teil 3

Der Fall Weimar - Teil 3

Update: 2025-11-14
Share

Description

Show Notes der 13. Episode des True-Crime-Podcasts
Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche

Titel des Vierteilers: "Der Fall Weimar"

Eine vierteilige Spurensuche:
  • Teil 1: Die Tagversion
  • Teil 2: Die Nachtversion
  • Teil 3: Die Ermittlungsarbeit
  • Teil 4: Die Gerichtsverhandlungen
Ab sofort wird der Podcast mit Kapitelmarken ausgespielt - für alle Spürnasen, die genau wissen, was sie suchen. Hier die Kapitelmarken zur Info:

00:00 Titelsong "Zwei Schatten im August (Ermittlungen)"
05:55 Opening Theme "Jenseits der Beweise"
06:23 Anmoderation "Der Fall Weimar" Teil 3
10:16 Der Rückblick
13:44 Die Großmutter (1)
16:22 Der Staatsanwalt (1)
17:46 Die Schwester (1)
27:53 Die Vernehmung von Reinhard Weimar (1)
36:33 Die Vernehmung von Reinhard Weimar (2)
47:52 Die Nachstellung der Nachtversion
51:57 Der Haftantrag
55:41 Die richterliche Vernehmung von Reinhard Weimar
1:02:34 Die richterliche Vernehmung von Monika Weimar
1:11:46 Der Richterspruch
1:21:44 Die Beschwerde des Staatsanwalts
1:28:48 Die vertrauliche Notiz
1:35:02 Die Schwester (2)
1:42:08 Der Staatsanwalt (2)
1:53:21 Die Ablehnung der Beschwerde
2:01:45 Der Brief von Reinhard Weimars Anwalt
2:04:37 Das Schrei-Experiment
2:05:30 Die Vernehmung von Monika Weimar
2:08:20 Die Schwester (3)
2:09:10 Der mysteriöse neue Brief
2:15:54 Die Großmutter (2)
2:16:54 Das Muster
2:18:33 Die Vorbereitung des Haftbefehls
2:22:28 Die Aktennotiz
2:23:28 Das Ehepaar N
2:31:47 Die Schreibmaschine
2:38:56 Die Rekonstruktion
2:49:25 Das psychiatrische Gutachten zu Reinhard Weimar
3:02:14 Das psychologische Gutachten zu Monika Weimar
3:18:04 Die Presse
3:18:57 Die Obduktion
3:21:38 Der Haftbefehl
3:22:57 Das öffentliche Drama
3:27:49 Abmoderation zu Teil 3
3:30:01 Closing Theme "Jenseits der Beweise"

Teil 3 - Die Ermittlungsarbeit
Je tiefer die Ermittler im Spätsommer 1986 in den Fall Monika Weimar vordringen, desto deutlicher zeigt sich: Nichts an diesem Verbrechen ist eindeutig. Keine Aussage bleibt unberührt, kein Beweis ohne Deutung.

In diesem dritten Teil der dreizehnten Episode rekonstruiert Dr. Maximilian von Schattenreich jene kritische Phase des Falles, in der sich aus einer erschütternden Tragödie eine kriminalistische Gratwanderung entwickelte: Die Spurensuche, das taktische Vorgehen, die forensischen Gutachten - und die vielen kleinen Brüche in der vermeintlichen Wahrheit.
  • Wie entstand der Verdacht gegen Monika Weimar?
  • Welche Rolle spielte ihr Ehemann?
  • Und war es tatsächlich möglich, bereits aus dem Verhalten der Eltern auf eine Schuld zu schließen - oder war es genau das, was den Blick auf andere Möglichkeiten verstellte?
Mit einer Fülle an Originalzitaten, psychologischen Deutungen und kriminaltechnischen Details gewährt diese Episode einen tiefen Einblick in die Ermittlungsarbeit - mit all ihren Stärken, Schwächen und offenen Fragen.

Wie in allen Teilen von "Jenseits der Beweise" führt auch hier ein eigens produzierter musikalischer Prolog in die Atmosphäre der Folge ein. Die dritte Variation von "Zwei Schatten im August" ist ein melancholischer Soul-Blues-Hybrid - reduziert, rau, und getragen von der inneren Stimme eines Ermittlers, der von einem Fall erzählt, der ihm bis heute nicht mehr aus dem Kopf geht...

Literatur‑ und Medienempfehlungen:
  • Heide Platen: "Kindsmord. Der Fall Weimar" erschienen im Rotbuch Verlag. 
  • Monika Böttcher: "Ich war Monika Weimar" erschienen bei Kiepenheuer & Witsch.  
Hilfsangebote:
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, von Gewalt, Missbrauch oder familiären Krisen betroffen ist, können Sie hier Unterstützung finden:
  • Hilfe-Telefon und -Portal Sexueller Missbrauch - 📞 0800 225 5530 (s. Homepage). Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch Anlaufstellen für potenzielle Täter und Täterinnen. (LINK)
  • Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen - 📞 116 016 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei).  Das Hilfe-Telefon des Bundesamts für Familie richtet sich an Frauen, die Gewalt erlebt haben – sei es körperlich, psychisch oder sexualisiert. Auch Angehörige und Fachkräfte können sich beraten lassen. Das Angebot gibt es in vielen Sprachen, auch mit Dolmetschdienst. (LINK
  • Weißer Ring e. V. – Opferhilfe - 📞 116 006 (täglich 7–22 Uhr, anonym & kostenfrei).  Der Weiße Ring bietet umfassende Hilfe für Kriminalitätsopfer – von Erstberatung über Trauma-Intervention bis zu rechtlicher Unterstützung. Auch Angehörige können sich melden. Neben dem Telefon bietet der Weiße Ring auch Online-Beratung und lokale Anlaufstellen, um z.B. bei der Vermittlung von Trauma-Therapie oder rechtlicher Beratung zu helfen. (LINK)
  • OBEON – Orientierung bei psychischer Belastung - Eine bundesweite, kostenfreie Informationsplattform für Menschen, die psychische Hilfe suchen – ob nach Gewalterfahrungen, bei Trauma-Folgestörungen oder in psychosozialen Krisen. Die Website hilft, passende Anlaufstellen vor Ort zu finden: Psychotherapeut:innen, Selbsthilfegruppen, Traumaambulanzen, Beratungsstellen. Besonders hilfreich ist der intuitive Hilfe-Navigator, der auf Wunsch anonym genutzt werden kann. (LINK)
Über den Podcast
"Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" verbindet packendes Storytelling mit der fundierten Analyse von Dr. Maximilian von Schattenreich. Jede Folge liefert:
  • forensisch-kriminologische Hintergrundrecherche
  • medizinische und psychologische Einordnung
  • kritische Medien- und Ermittlungsanalyse
Kontakt und Community
Dr. Maximilian von Schattenreich freut sich über Ihre Rückmeldungen und Diskussionsvorschläge. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien und kontaktieren Sie uns per E-Mail.
🎧 Danke fürs Zuhören!

Abonnieren Sie den Podcast, um keine Veröffentlichung mehr zu verpassen. Und hinterlassen Sie gerne eine 5-Sterne-Bewertung oder ein "Daumen hoch" - so verschaffen Sie "Jenseits der Beweise" und "Post Mortem" mehr Sichtbarkeit.

Vielen Dank!
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Der Fall Weimar - Teil 3

Der Fall Weimar - Teil 3

Marcus Berghaus