Der HSV und die Sache mit dem neuen Volksparkstadion
Description
Hat Hamburg wirklich eine Chance, sich als deutscher Kandidat für Olympische Sommerspiele zu bewerben? Eine bisher nicht veröffentlichte Umfrage spricht dagegen. Dafür spricht, dass Hamburg ein neues Leichtathletik-Stadion für 60.000 Zuschauer bauen will – ein Coup, der vor allem dem HSV nutzt. Denn der soll auf diesem Weg ein neues Volksparkstadion bekommen, mit mehr Komfort und am Ende mehr Plätzen (70.000) als zuvor. Bleibt nur die Frage, wer das bezahlen soll – und ob man das Volksparkstadion, das gerade 25 Jahre alt ist, wirklich demnächst abreißen sollte. Darum geht es in dieser Folge von „040 Streng vertraulich“ – und dann verraten die Gastgeber Matthias Iken und Lars Haider, welcher Politiker aus dem Umkreis von Alt-Bundeskanzler Olaf Scholz doch noch einen großen Karrieresprung machen könnte.
#Hamburg #Olympia #Olympiabewerbung #Volksparkstadion #HSV #Leichtathletikstadion #Infrastruktur #Sportpolitik #HamburgNews #040StrengVertraulich #MatthiasIken #LarsHaider #Politik #OlafScholz
–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de