DiscoverE-Commerce, Why Not?! Tipps für dein Business von Johannes Kliesch und Romy RiffelDer Millionär:innen-Macher: Wie M&A-Prozesse ablaufen - Michael Moritz von Carlsquare
Der Millionär:innen-Macher: Wie M&A-Prozesse ablaufen - Michael Moritz von Carlsquare

Der Millionär:innen-Macher: Wie M&A-Prozesse ablaufen - Michael Moritz von Carlsquare

Update: 2023-07-31
Share

Description

In Deutschland wurden 2022 in der ersten Jahreshälfte über 1400 Unternehmen in sogenannten M&A-Prozessen übernommen oder zusammengelegt. Der Großteil dieser kapitalintensiven Transaktionen lag im Bereich zwischen 1 und 50 Millionen Euro und der durchschnittliche Preis der pro Deal erzielt wurde lag bei rund 47 Millionen Euro. 


Aber wie kommt ein solcher M&A-Prozess eigentlich zustande? Wie werden diese Deals abgewickelt? Und wie kommt man auf so hohe Summen bei einer Übernahme? 


Hier kommen M&A-Berater:innen wie Michael Moritz ins Spiel. Mit seiner Firma Carlsquare hat er in den letzten 20 Jahren über 500 Fusionen, Übernahmen und Einstiege von Investor:innen betreut. Ein Fokus seiner unternehmerischen Tätigkeiten liegt dabei im E-Commerce. Michael hat unter mit der Quality Group, besser bekannt als More Nutrition und ESN, SNOCKS, Bears With Beneftis, Erlich Textil und vielen weiteren Unternehmen zusammengearbeitet. Laut eigener Aussage hat er dadurch in den letzten eine dreistellige Anzahl an Personen zu Millionär:innen gemacht. 


Im Podcast analysiert er am Beispiel der Quality Group wie ein M&A-Prozess abläuft, wie Firmenbewertungen zustandekommen und welche verschiedenen Investor:innen es gibt. 


Folgt uns auf Instagram ❤️


Johannes LinkedIn


Romy LinkedIn


Michael LinkedIn 


Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform




Shownotes:


(00:00 ) Start


(01:57 ) Wie läuft ein M&A-Prozess ab?


(09:12 ) Wie viel Gründer:innen hat Michael bisher zu Millionär:innen gemacht?


(09:31 ) Wie wird ein M&A-Prozess vorbereitet?


(15:12 ) Wie lange dauert ein M&A-Prozess?


(24:05 ) Welche Red Flags gibt es unternehmensseitig in M&A-Prozessen?


(28:30 ) Welche Firmen können nicht verkauft werden?


(32:03 ) Wie lange sollten Gründer:innen nach einem M&A-Prozess im Unternehmen bleiben?


(34:31 ) Wie unterscheiden sich strategische Investor:innen von Finanzinvestor:innen?


(39:50 ) Wie berechnet man eine Firmenbewertung?


(46:23 ) Wie werden sich langfristig die Multiples auf Bewertungen verändern?

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Der Millionär:innen-Macher: Wie M&A-Prozesse ablaufen - Michael Moritz von Carlsquare

Der Millionär:innen-Macher: Wie M&A-Prozesse ablaufen - Michael Moritz von Carlsquare

Snocksulting