Der erste Digitale Nomade
Description
Dürfen wir vorstellen: Helge Timmerberg, Vorfahre und Urahne der Digitalen Nomaden.
Noch Anfang der 80er musste Helge seine Texte mit der Post zu den Redaktionen schicken, selbst in Deutschland brauchten die drei Tage. Dasselbe galt für Archivmaterial, dass man ihm zuschickte. Das hat Null – Romantik. Gott segne das Internet. Oder nicht?
Wir nehmen euch heute auf eine Reise durch die letzten 50 Jahre journalistischem Work & Travel. Von riesigen indischen Schreibmaschinen über goldene Fax-Rollen in der Wüste zu rauchigen Internet-Cafés und seelenlosen Digital-Nomad-Spots. Bonus-Material: Wie Helge doch fast Journalismus gelassen hätte und Crocodile Dundee geworden wäre...
Unsere Fragen diese Woche:
• Kann man im Paradies überhaupt irgendetwas Vernünftiges Zustande bringen?
• Macht Arbeit die Reise kaputt oder die Reise die Arbeit?
• War Helge wirklich der erste Analoge Nomade?
• Sind Digitale Nomaden für irgendwas gut?
Sprecht mit uns in den Kommentaren!
P.s. Die erste Staffel ist schon wieder halb durch, aber ein paar Knaller haben wir noch: In der nächsten Folge gibt es EUER FEEDBACK. Dann lösen wir endlich unser Versprechen ein, und es gibt eine große generationelle Konfrontation, zwischendrin geht es über Sex auf Reisen und wir versuchen eine generelle Kritik des Reisens. Wir essen gehen auf einen Interview-Trip und werden dabei high von scharfer Soße, und Helge hat einen spannenden Plan für den Sommer – und wir für das Podcast! Bleibt dabei!
CREDITS
Produktion, Aufnahme und Schnitt: Nils Ketterer
Studio: Eva Dörr, Akademie Schloss Solitude
Audiomischung und Musik: Florian Kontny, Klangstatt Stuttgart