DiscoverStarke Stimmen - Der BetriebsratspodcastDer zentralste Schritt jeder Wahl: Das Wählerverzeichnis - Im Gespräch mit Frank Birkefeld | aas-Wahlarena
Der zentralste Schritt jeder Wahl: Das Wählerverzeichnis - Im Gespräch mit Frank Birkefeld | aas-Wahlarena

Der zentralste Schritt jeder Wahl: Das Wählerverzeichnis - Im Gespräch mit Frank Birkefeld | aas-Wahlarena

Update: 2025-08-12
Share

Description

In dieser Folge unserer aas-Wahlarena sprechen Geschäftsführer Dr. Mark Oelmüller und Rechtsanwalt Frank Birkefeld über einen der zentralsten Schritte jeder Wahl: das Wählerverzeichnis.

Denn: Ohne Wählerliste keine Wahl. Fragen wie, wer stellt die Liste auf, welche Rolle spielt der Arbeitgeber und vor allem: Wer darf überhaupt wählen und wer gewählt werden klären Frank und Mark gemeinsam in dieser Folge.
Die beiden zeigen Ihnen außerdem den Unterschied zwischen aktivem und passivem Wahlrecht, worauf Wahlvorstände achten müssen und warum die Wählerliste der erste formelle Meilenstein im Wahlverfahren ist.

Weitere Infos zum Thema finden Sie unter:👉 https://www.aas-seminare.de/betriebsratswahlen/wahlvorstand/

Haben Sie Fragen zur Betriebsratswahl oder zu Schulungen für den Wahlvorstand? Dann erreichen Sie uns unter info@aas-seminare.de oder telefonisch unter 0209 165 85 - 34.

aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-WestfalenGmbH.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Der zentralste Schritt jeder Wahl: Das Wählerverzeichnis - Im Gespräch mit Frank Birkefeld | aas-Wahlarena

Der zentralste Schritt jeder Wahl: Das Wählerverzeichnis - Im Gespräch mit Frank Birkefeld | aas-Wahlarena

aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH