Discover11KM: der tagesschau-PodcastDeutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?
Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?

Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?

Update: 2025-07-281
Share

Description

Neue Verbrenner-Autos gibt es ab 2035 nicht mehr auf europäischen Straßen, das ist beschlossene Sache. Doch jetzt will die EU-Kommission auf das Gaspedal drücken und diskutiert Ideen, die den Umstieg auf Elektrofahrzeuge beschleunigen könnten. Die Union, und allen voran Friedrich Merz, stellt sich dagegen. Aber - kann er das überhaupt? In dieser 11KM Folge klären wir mit ARD-Korrespondent Thomas Spickhofen in Brüssel, welchen Einfluss das "Nein!" vom deutschen Bundeskanzler in Brüssel tatsächlich hat, warum diese Diskussion hierzulande gerade für Aufruhr sorgt und ob Deutschland in Sachen Klimaschutz bremst.

Hier geht’s zu punktEU, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/punkteu?cross-promo

Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Lisa Hentschel
Mitarbeit: Jasmin Brock
Host: David Krause
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Timo Lindemann, Marie-Noelle Svihla und Alexander Gerhardt

Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?

Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?

David Krause, Thomas Spickhofen