Dialog 10: Inklusion, Integration, Teilhabe: Wege zu echter Vielfalt in der Kita
Description
In dieser Folge von KITA-Dialog im Dialog spricht Sandra Klünder mit Claudia Bautz aus der Kita Haus am Wald. Claudia ist pädagogische Fachkraft, Facherzieherin für Teilhabe und Integration sowie Fachverantwortliche für Teilhabe und Integration bei KITA-Dialog und bringt viel Erfahrung in der Umsetzung inklusiver Pädagogik mit.
Gemeinsam werfen sie einen praxisnahen Blick auf Fragen, die viele Fachkräfte beschäftigen: Wie kann Teilhabe im Kita-Alltag gelingen? Was brauchen Kinder, um sich mit all ihren Bedürfnissen angenommen zu fühlen, unabhängig von Entwicklungsstand, Herkunft oder besonderem Unterstützungsbedarf?
Es geht um vernetztes Arbeiten im Team, klare fachliche Verantwortung, aber auch um eine Haltung, die Teilhabe nicht als Aufgabe, sondern als Grundhaltung versteht. Der Dialog zeigt: Teilhabe und Integration ist kein Ziel, sondern ein lebendiger Prozess, der immer wieder neu gedacht und gemeinsam gestaltet werden will.
Für alle, die Kinder in ihrer Einzigartigkeit sehen und Kita als einen offenen, vielfältigen Bildungsort mitgestalten wollen. Reinhören lohnt sich!
Moderation: Sandra Klünder
Gast: Claudia Bautz
Intro und Schluss: Judith Wolff und Eva Isabel Chacón Pinto
Audio Produktion und Sound Design : Otto Pinto
Produktion: Kita-Dialog gGmbH
Hier kannst du uns auch gerne folgen:
Folge Kita-Dialog auf Instagram
Abboniere unseren YouTube Kanal
KiQu im Netz - Dein Partner für Qualitätsmanagement in Kitas und sozialen Einrichtungen