DiscoverDeine Geschichte – unsere GeschichteDie 70er: Probleme mit dem Plan - Die Wirtschaft im Osten (3/12)
Die 70er: Probleme mit dem Plan - Die Wirtschaft im Osten (3/12)

Die 70er: Probleme mit dem Plan - Die Wirtschaft im Osten (3/12)

Update: 2022-12-26
Share

Description

Die 70er beginnen in der DDR mit spürbaren wirtschaftlichen Problemen. Erich Honecker, der 1971 Walter Ulbricht an der Spitze der SED ablöst, verändert die Wirtschaftspolitik. Die "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" soll bessere Lebensbedingungen und mehr Konsum-Möglichkeiten schaffen. Politische Ziele, nicht volkswirtschaftliche Kalkulationen bestimmen das Handeln. Doch die ökonomische Entwicklung richtet sich nicht nach den Plänen. Die DDR lebt über ihre Verhältnisse, ab den 80ern finanziert mit Milliarden-Krediten aus dem Westen. Hintergründe: Probleme der Planwirtschaft in den 70ern https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Probleme-mit-dem-Plan-Die-Wirtschaft-der-70er-im-Osten,planwirtschaft102.html SED-Gründung 1946: Zwischen Zwang und Hoffnung https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/SED-Gruendung-1946-Zwischen-Zwang-und-Hoffnung,sed118.html Dossier: Wie die SED den DDR-Alltag steuerte https://www.ndr.de/geschichte/SED-Wie-die-Einheitspartei-den-DDR-Alltag-steuerte,sed126.html Wer war eigentlich Erich Honecker? https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mikado/Fuer-Kinder-erklaert-Wer-war-eigentlich-Erich-Honecker,audio554796.html Erich Honecker: Das Ende eines Mächtigen https://www.ndr.de/nachrichten/info/Erich-Honecker-Das-Ende-eines-Maechtigen,audio230834.html
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die 70er: Probleme mit dem Plan - Die Wirtschaft im Osten (3/12)

Die 70er: Probleme mit dem Plan - Die Wirtschaft im Osten (3/12)

Ulrike Bosse / Franziska Amler