DiscoverLautFunkDie Abschweifung 61 WordPress gehackt – Meine Seite im Ausnahmezustand
Die Abschweifung 61 WordPress gehackt – Meine Seite im Ausnahmezustand

Die Abschweifung 61 WordPress gehackt – Meine Seite im Ausnahmezustand

Update: 2025-09-25
Share

Description

In dieser Folge von Die Abschweifung erzähle ich, wie meine Webseite von einem Hack betroffen war – ausgelöst durch eine Sicherheitslücke im beliebten Podcast-Plugin Podlove Publisher.





Ich nehme euch mit auf die Reise durch chaotische Tage voller Fehlersuche, Backups, Neuinstallationen und der Frage: Wie geht man als kleiner Betreiber mit so einem Angriff um?





Es geht um:






  • Wie ich den Angriff entdeckt habe




  • Warum WordPress und Plugins ein Sicherheitsrisiko sein können




  • Was genau bei der Podlove-Lücke passiert ist




  • Meine Schritte, um die Seite wieder sauber aufzubauen




  • Welche Lehren ich daraus gezogen habe





Eine sehr persönliche Folge über IT-Sicherheit, Verantwortung und die Grenzen von Software.





📖 Zum Nachlesen auf dem LautFunk Blog






Wenn du tiefer in die Details eintauchen möchtest: Auf dem LautFunk Blog habe ich den gesamten Vorfall rund um den Podlove-Exploit ausführlich dokumentiert. Dort findest du Schritt-für-Schritt erklärt, was passiert ist, wie ich den Angriff bemerkt habe und welche Maßnahmen ich ergriffen habe, um die Seite wieder abzusichern.







👉 Hier geht’s zum Artikel: LautFunk Blog – Podlove Exploit






<figure class="wp-block-image size-large"></figure>



🗂 Themengliederung für Die Abschweifung 61






  1. Intro & Begrüßung
    – Vorstellung der Episode
    – Kurzer Rückblick: „intensive Tage“




  2. Der Hack auf LautFunk
    – Erste Anzeichen: Serverlast und langsame Webseite
    – Kontakt mit dem Hoster




  3. WordPress und Plugins
    – Was WordPress ist und warum es so beliebt ist
    – Stärken und Schwächen von Plugins
    – Beispiel: Podlove Publisher




  4. Die Sicherheitslücke in Podlove
    – Erklärung: Was ist passiert?
    – Automatisierte Angriffe und Backdoors
    – Wie andere Webseiten betroffen waren




  5. Mein erster Versuch der Rettung
    – Backup einspielen
    – Schnelle Re-Infektion




  6. Der saubere Weg
    – Neuinstallation von WordPress
    – Manuelles Prüfen und Hochladen der Bildordner
    – Neuaufsetzen der Plugins




  7. Kontakt zum Entwickler
    – Austausch mit Erik von Podlove
    – Patch und gefixte Version
    – Rolle der Security-Organisationen




  8. Herausforderungen beim Wiederaufbau
    – Datenmenge (72.000 Dateien)
    – Upload- und Download-Zeiten
    – Technische Hürden für Einzelpersonen




  9. Reflexion & Learnings
    – Kein System ist wirklich sicher
    – Kommunikation von Sicherheitslücken
    – Verantwortung von Entwicklern vs. Anwendern




  10. Ausblick & Abschluss
    – Lehren für Podcaster und Webseitenbetreiber
    – Dank an die Hörer:innen
    – Verabschiedung






Links zur Ausgabe:







Folge uns auf





Unterstütze unseren Podcast
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die Abschweifung 61 WordPress gehackt – Meine Seite im Ausnahmezustand

Die Abschweifung 61 WordPress gehackt – Meine Seite im Ausnahmezustand

Sascha Markmann