DiscoverDas Pädagogische DuettDie Bedeutung politischer Bildung und kritisches Denken in unsicheren Zeiten #77
Die Bedeutung politischer Bildung und kritisches Denken in unsicheren Zeiten #77

Die Bedeutung politischer Bildung und kritisches Denken in unsicheren Zeiten #77

Update: 2025-02-02
Share

Description

Der Podcast thematisiert die Unsicherheit vieler Menschen in Deutschland bezüglich der aktuellen politischen Situation. Es wird betont, dass komplexe Probleme keine einfachen Antworten haben und dass politische Bildung und kritisches Denken wichtig sind. Die Zunahme rechter Straftaten, sozioökonomische Unterschiede innerhalb Deutschlands und die Bedeutung des Wählens werden diskutiert. Auch Tools wie der Wahl-O-Mat und der Real-O-Mat werden erwähnt, um bei der Wahlentscheidung zu helfen. Die Gefahr einer schwarz-blauen Koalition, die Spaltung der CDU-Basis und die Verantwortung der Plattformbetreiber in den sozialen Medien werden ebenfalls angesprochen. Letztendlich wird betont, dass einfache Antworten auf komplexe Probleme nicht ausreichen und dass es wichtig ist, die richtige Partei basierend auf dem eigenen Gewissen zu wählen.
Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die Bedeutung politischer Bildung und kritisches Denken in unsicheren Zeiten #77

Die Bedeutung politischer Bildung und kritisches Denken in unsicheren Zeiten #77

Katja, Markus