Die Masse schreit. Und einer fragt: Stimmt das?
Description

Wenn viele laut werden, ist die Versuchung groß, einfach mitzumachen. Mitzurufen, ohne lange nachzudenken. Passiert zum Beispiel auf Social Media, wenn ein Shitstorm losbricht. Oder im Alltag, wenn über andere geredet wird und ich mich anschließe. So musste es auch Jesus erleben: Die Volksmenge vor Pilatus forderte seine Hinrichtung. „Sie aber schrien nur umso lauter: »Lass ihn kreuzigen! Lass ihn kreuzigen!“ (Lukas 23,21) Viele haben mitgeschrien. Vielleicht aus Angst, vielleicht aus Druck, vielleicht einfach, weil es alle taten. Und am Ende hing Jesus am Kreuz. Das macht nachdenklich: Mitlaufen kann zerstören. Gerade deshalb lohnt es sich, die eigene Stimme zu nutzen. Vielleicht ändert das nicht immer sofort die Masse. Aber ich kann ein deutliches Zeichen setzen: Ich mache nicht mit. Und vielleicht schließen sich dann auch andere mit an.
Samuel Wolff
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
