Die Rolle Amerikas in der Weltpolitik (Marc Riemke)

Die Rolle Amerikas in der Weltpolitik (Marc Riemke)

Update: 2025-10-11
Share

Description

🎁 Mein kostenloses Geschenk an dich: Hol dir unser E-Book „Darmgesundheit“ und entdecke, wie du deinen Darm reinigen und deine Verdauung natürlich stärken kannst: https://mein.regenbogenkreis.de/darmgesundheit-ebook 

🌍 Entdecke im Regenbogenkreis-Shop nachhaltige, hochwertige Produkte für deine Gesundheit und unseren Planeten: https://www.regenbogenkreis.de/?utm_medium=social&utm_source=youtube&utm_campaign=shop

🌿 Hol dir 11 % Rabatt bei deiner nächsten Bestellung im Regenbogenkreis-Shop!

Klicke hier und erhalte deinen Rabatt (einmalig nutzbar): https://mein.regenbogenkreis.de/youtube-anmeldung


💸 Empfehle Top-Produkte. Verdiene Geld. Mach die Welt besser.

Bewirb dich bei meinem bewährten Partnerprogramm: https://www.matthias-langwasser.com/partnerprogramme/ 

__

🔔 Folge mir auf:

Telegram: https://t.me/matthiaslangwasser   

Instagram: https://www.instagram.com/matthias_langwasser_official/ 

Facebook: https://www.facebook.com/MatthiasLangwasser 

TikTok: https://www.tiktok.com/@matthias.langwasser

Podcast: https://www.matthias-langwasser.com/podcast-2/ 

__

Weitere Infos zu Marc Riemke:

Webseite Institut Kraft: https://institut-kraft.org/ 

Telegram: https://t.me/InstitutKraft 

YouTube: https://www.youtube.com/@ImBlick 


__

Was geschieht aktuell in Venezuela? Wie ist das Verhalten von Donald Trump zu verstehen, und warum drehen sich internationale Konflikte immer wieder um Ressourcen?

Über diese Fragen spricht Matthias Langwasser in seiner neuen Folge mit Marc Riemke, den er beim Kongress von Peter Denk kennengelernt hat.

Marc analysiert seit Jahren die geopolitischen Entwicklungen und Finanzmärkte und bringt brisante Erkenntnisse mit: Zwischen den USA und Venezuela könnte sich ein neuer Konflikt anbahnen.

Auslöser war offenbar ein mutmaßliches Drogenschmuggler-Boot, das von der US Navy versenkt wurde. Trump scheint nun einen militärischen Konflikt zu planen. Venezuela besitzt enorme Erdölreserven und gilt trotz begrenzter militärischer Stärke als enger Verbündeter Russlands.

Im Gespräch nehmen Matthias und Marc auch die Rolle von Donald Trump unter die Lupe. Beide hatten große Hoffnungen in ihn gesetzt, sind aber mittlerweile enttäuscht. Marc ist überzeugt, dass Trump sowohl den Ukraine-Krieg als auch die Eskalation in Gaza hätte beenden können. Stattdessen habe er in den letzten Monaten mehr Spannungen erzeugt als gelöst.

Die USA sieht Marc in der Selbstwahrnehmung als Weltpolizei, die überall militärisch eingreift, wenn es um eigene Interessen geht. Dieses Muster erkennt er auch an den Finanzmärkten wieder: Es geht stets um Kontrolle, Macht und den Zugriff auf Ressourcen.

Ein wichtiger Punkt des Gesprächs ist die globale Finanzstruktur. Marc sieht das Machtzentrum nicht primär in Washington, sondern in der City of London, wo die größten Vermögensverwalter und Versicherungen sitzen. In seinen Augen deutet sich ein Machtkampf zwischen dem angelsächsischen Finanzsystem aus London und dem amerikanischen an.

Zugleich glaubt er, dass die westliche Vormachtstellung ihrem Ende entgegengeht. Gründe dafür sieht er im wirtschaftlichen Aufstieg anderer Länder und in der Schwächung der westlichen Industrien. Auch das Militär der USA sei nicht mehr so unangreifbar, wie es scheint – hinter der imposanten Fassade stecke weniger, als man vermutet.

Als möglichen Ausweg beschreibt Marc eine neue Form der Kooperation zwischen Staaten: Zusammenschlüsse, die auf Gleichgewicht und gegenseitigem Respekt beruhen, analog einer Ein-Staaten-Lösung, könnten langfristig für mehr Frieden sorgen.

Beide sind sich einig: Echter Frieden beginnt immer im Inneren – bei jedem Einzelnen von uns.



Wir verzichten bewusst auf Youtube-Werbung. 

Unterstütze gerne meine kostenfreie Aufklärungsarbeit, indem du diesen Beitrag auf allen Kanälen teilst!

__

Disclaimer: Die in diesem Video geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Die Inhalte dieses Videos reflektieren die persönlichen Ansichten des Interviewgasts und die Videos erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch können die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Die Betrachtung dieses Videos erfolgt auf eigene Verantwortung.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die Rolle Amerikas in der Weltpolitik (Marc Riemke)

Die Rolle Amerikas in der Weltpolitik (Marc Riemke)