DiscoverGartenradio – Der Garten-PodcastDie gezähmten Wilden?! - 249
Die gezähmten Wilden?! - 249

Die gezähmten Wilden?! - 249

Update: 2025-08-15
Share

Description

Gärtnerin Susanne Lammich probiert seit drei Jahren aus, welche wilden Arten sich „zähmen“ lassen. So lange werden in der Alexianer Klostergärtnerei in Köln bereits Wildpflanzen kultiviert: Kartäusernelke, Büschelglockenblume, Knautia, Schlüsselblume, Königskerze, Heidenelke, Johanniskraut, Schafgarbe, Rainfarn, Waldziest, Wasserdost, Wegwarte, Lichtnelke, Leinkraut, Labkraut, Blutweiderich, Wiesenmargarite, Hornklee, Wirbeldost, Wiesensalbei, Teufelsabbiss, Felsennelke und viele mehr. Außerdem verrät die leidenschaftliche Wildpflanzenliebhaberin , welche Kübel geeignet sind, wie die Erde beschaffen sein sollte und warum Wildpflanzen alleine nicht reichen, um Insekten zu unterstützen – verrät die leidenschaftliche Wildpflanzenliebhaberin in dieser Folge. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die gezähmten Wilden?! - 249

Die gezähmten Wilden?! - 249

Heike Sicconi | Gartenradio.fm