DiscoverRadio Arabella MünchenDie traditionelle Wintertournee mit „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“
Die traditionelle Wintertournee mit „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“

Die traditionelle Wintertournee mit „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“

Update: 2025-11-24
Share

Description

Sobald die Tage kürzer werden, beginnt für viele eine ganz eigene Jahreszeit — eine, in der man mehr fühlt, mehr genießt und gern auch mal ganz bewusst abschaltet. Zwischen Geschenkestress, Lichterflut und Jahresendtrubel gibt es einen Ort, der seit Jahren zuverlässig für echte Magie sorgt: der Theatersaal.

Die Grand Classic Ballet Wintertournee bringt zwei der größten Klassiker zurück auf die Bühne – Schwanensee und Der Nussknacker — und mit ihnen ein Lebensgefühl, das irgendwo zwischen Kindheitserinnerung, Gänsehautmoment und visueller Opulenz liegt. Mit über 180 Shows in ganz Deutschland ist die Tour längst keine Insiderempfehlung mehr — sondern fester Bestandteil des kulturellen Winters. Familien planen ihre Feiertage danach, Influencer posten Bühnenmomente, und für viele ist es zum liebgewonnenen Ritual geworden: Einmal im Jahr ins Ballett. Muss sein.

Schwanensee - Copy of 8N9A2582.jpg

<figure><figcaption>© © Bild: BE.entertained</figcaption></figure>

Schwanensee - Copy of Tour25 -3.jpg

<figure><figcaption>© © Bild: BE.entertained</figcaption></figure>

Zwei Klassiker, neu aufgeladen Tschaikowskis Schwanensee — das Drama um Prinz Siegfried und die verzauberte Odette — ist ein Stoff, der bewegt. Nicht nur wegen der schicksalshaften Liebesgeschichte, sondern auch wegen seiner ikonischen Ästhetik: weiße Schwäne im Nebel, tiefe Streicherklänge, tänzerische Präzision im Quadrat. Kein Wunder, dass Schwanensee zur DNA des klassischen Balletts gehört.

Etwas bunter, etwas verspielter, aber nicht weniger kunstvoll: Der Nussknacker bringt jedes Jahr aufs Neue kindliche Fantasie auf die Bühne. Ein Mädchen, ein Geschenk, ein Mäusekrieg und eine Reise in ein magisches Reich — und das alles mit musikalischem Feingefühl und einem Augenzwinkern inszeniert. Wer dabei keine Lust auf Weihnachten bekommt, war nie ein Kind.

Nussknacker - Copy of Nuss1.jpg

<figure><figcaption>© © Bild: BE.entertained</figcaption></figure>

Nussknacker - Copy of DSC_5848.jpg

<figure><figcaption>© © Bild: BE.entertained</figcaption></figure>

Die neue Tournee bringt nicht nur Tschaikowskis Meisterwerke auf die Bühne, sondern auch Kostüme und Bühnenbilder, die mit Liebe zum Detail und einem Hauch von Couture überzeugen. Barocke Silhouetten, handbestickte Tüllträume, glitzernde Accessoires — jedes Teil ein Unikat. Rothbarts dunkle Präsenz, Odette im funkelnden Weiß, die Zuckerfee in bonbonfarbenem Pastell — das ist Ballett als Fashion Statement.

Historisch gesehen ist diese Hochkultur übrigens alles andere als steif: Schwanensee war bei seiner Premiere 1877 ein ziemlicher Reinfall, und auch Der Nussknacker bekam erst Jahrzehnte später die Liebe, die er verdient. Heute feiern Millionen diese Stücke als festlichen Kult — und das völlig zu Recht. Mehr als nur Ballett. Eine Tradition mit Zukunft.

Grand Classic Ballet ist kein Nischenformat — sondern ein echtes Erlebnis. Für Generationen. Für Städte. Für alle, die mal wieder für zwei Stunden in eine andere Welt abtauchen wollen. Es geht nicht um das „richtige Sitzen“ oder das „verstehen müssen“, sondern ums Spüren, Staunen, Genießen. Wer also denkt, Ballett sei nur was für Eliten in Pelzmänteln, verpasst den Zeitgeist. Das hier ist Klassik mit Gänsehautfaktor. Und ganz ehrlich: Es ist schön, sich mal wieder verzaubern zu lassen — auch ohne Kitsch.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die traditionelle Wintertournee mit „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“

Die traditionelle Wintertournee mit „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“

MS