DiscoverDigital PodcastDigital Spezial #3: Die Digitalisierung im historischen Kontext
Digital Spezial #3: Die Digitalisierung im historischen Kontext

Digital Spezial #3: Die Digitalisierung im historischen Kontext

Update: 2025-01-24
Share

Description

Fast zwanzig Jahre lang haben wir hier im Digital Podcast digitale Technologie erklärt. In dieser zweitletzten Ausgabe zoomen wir nun weit heraus und erkunden mit Technik-Historikerin Daniela Zetti (ETH Zürich), was Digitalisierung ist und welche Bedeutung diese Epoche im historischen Kontext hat. W

Der ganze Podcast im Überblick:
(0:01:16 ) Daniela Zetti, Technik-Historikerin
(0:07:13 ) Was ist mit Digitalisierung gemeint?
(0:26:12 ) Wann beginnt die Digitalisierung?
(0:37:47 ) Digitale Gräben: Wer ist betroffen von Digitalisierung?
(0:49:35 ) Technologie mit Absicht oder ein sich verfestigendes System? Und Disruption als Fetisch
(1:01:02 ) Digitalisierung macht Komplexität sichtbarer – und verspricht einen Umgang damit
(1:31:24 ) Verändert Digitalisierung, was als Wahrheit gilt? Vergleich mit der Reformation
(1:49:01 ) Utopie und Dystopie, Hoffnungen und Ängste, Science Fiction und Realität
(1:57:26 ) KI erschüttert unser Selbstbild
(2:10:19 ) In welcher Phase der Transformation befinden wir uns?
(2:18:31 ) Können wir aus Technik-Geschichte Lehren ziehen?
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Digital Spezial #3: Die Digitalisierung im historischen Kontext

Digital Spezial #3: Die Digitalisierung im historischen Kontext

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)