DiscoverWas denkst du denn?Digitale Aufklärung
Digitale Aufklärung

Digitale Aufklärung

Update: 2025-04-13
Share

Description

ChatGPT - Das T steht für Trottel

Wie abhängig sind wir eigentlich inzwischen von digitalen Apps und Anwendungen? Und wie sieht eigentlich Aufklärung aus im digitalen Zeitalter. Dazu schauen wir uns die Fragen an, die von der historischen Aufklärung gestellt wurden. Es geht zum Beispiel um die Frage nach der Mündigkeit. Aber auch darum im Angesicht von Künstlicher Intelligenz zu fragen, was eigentlich der Mensch ist.


Rita hat dazu unter anderem ChatGPT auf Herz und Nieren geprüft und stellt fest: Noch ist der künstlichen Intelligenz die analoge Intelligenz "Rita" deutlich überlegen. Und wir stellen fest, dass die Fragen der Aufklärung hoch aktuell sind, und vielleicht neu beantwortet werden müssen.


Ritas Literaturliste:



  • AG Digitalitätsforschung/ Philosophie der Digitalität der DGPhil: Digitaler, kuratierter Handapparat unter https://digitale-philosophie.de/publikationen/digitaler-handapparat (Datum des letzten Abrufs: 08.04.2025)

  • Gramelsberger, Gabriele: Philosophie des Digitalen zur Einführung. Hamburg 2024.  

  • Harris, Michael John: The End of Absence: Reclaiming What We've Lost in a World of Constant Connection. London 2015.

  • Krämer, Sybille/ Noller, Jörg (Hrsg.): Was ist digitale Philosophie? Phänomene, Formen und Methoden. Paderborn 2024.

  • Nida-Rümelin, Julian/ Wiedenfeld, Nathalie: Digitaler Humanismus: Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. München 2018.






Noras Linktipps:


Aus dem Weird-Newsletter von Krautreporter: Reporterin Theresa Bäuerlein hat ChatGPT gebeten, ein korrektes Bild der Klitoris zu erstellen. Das Ergebnis findet ihr in diesem instagram-Post

Comments 
In Channel
Wer ist hier empowert?

Wer ist hier empowert?

2025-09-0501:29:40

Göttliches Gelächter

Göttliches Gelächter

2025-08-0801:19:53

Hold my Sachlichkeit

Hold my Sachlichkeit

2025-07-0501:07:04

Denken mit KnI

Denken mit KnI

2025-06-0601:24:33

Patriarchale Mythen

Patriarchale Mythen

2025-05-0959:36

Digitale Aufklärung

Digitale Aufklärung

2025-04-1301:04:21

Eigentümlich

Eigentümlich

2025-03-0801:05:42

ÜberBrücken

ÜberBrücken

2025-02-0801:11:52

Demokratieübung

Demokratieübung

2025-01-1101:31:35

Verbindungswunsch

Verbindungswunsch

2024-12-1501:16:20

Offene Enden

Offene Enden

2024-11-0801:02:20

Reiner Geist

Reiner Geist

2024-10-1101:06:20

Hischaschischa!

Hischaschischa!

2024-08-0901:08:43

Tetris der Möglichkeiten

Tetris der Möglichkeiten

2024-07-0501:08:04

... wie ein Mädchen

... wie ein Mädchen

2024-06-0701:17:38

Stadt, Land, Liebesleben

Stadt, Land, Liebesleben

2024-04-0501:15:15

Heldenhafte Geflicktlösung

Heldenhafte Geflicktlösung

2024-03-1501:16:22

Macht nix

Macht nix

2024-02-2301:07:53

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Digitale Aufklärung

Digitale Aufklärung

Nora Hespers und Rita Molzberger