Eigentümlich

Eigentümlich

Update: 2025-03-08
Share

Description

Über Eigentum, Müllberge und das Leben in den Dingen der Welt

Es ist schon erstaunlich, wo einen die Gedanken hintragen wenn es um das Thema Eigentum geht. Von der Frage, was uns denn zu eigen ist, über die Frage, was wir nicht als Eigentum betrachten bis hin zu den Emotionen, die damit verbunden sind. Es sind so viele Themen anhängig, dass es eigentlich eine ganze Podcastreihe dazu bräuchte. Wir fangen mal mit einer Stunde an.


Es geht um Kapitalismuskritik, Neuen Materialismus und Posthumanismus. Darum, was wir überhaupt als "eigen" also zu uns gehörig betrachten, obwohl es augenscheinlich erst mal nicht Teil unseres Körpers ist. Es geht um Verantwortung und Verpflichtung, Macht und Konsum. Es ist ein wilder Gedankenritt. Aber ihr kennt uns: Meist gibt es dabei auch was zu lachen.


Ritas Literaturliste:



  • Bennett, Jane: Lebhafte Materie. Eine politische Ökologie der Dinge. Berlin 2020.

  • Braidotti, Rosi: Posthumanismus: Leben jenseits des Menschen. Frankfurt/Main 2014.

  • Fromm, Erich: Haben oder Sein. München 1976.

  • Hoppe, Katharina/ Lemke, Thomas: Neue Materialismen zur Einführung. Hamburg 2021.

  • Marx, Karl: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. 3 Bände. Berlin 2013-2022. [Orig. 1876]

  • Proudhon, Pierre-Joseph: Was ist Eigentum? Übersetzt von Ludwig Feuerbach. Stuttgart 1984. [Orig. 1840]

  • Reckwitz, Andreas: Der Ort des Materiellen in den Kulturtheorien. In: Ders.: Unscharfe Grenzen. Perspektiven der Kultursoziologie. Bielefeld 2008. S. 131-156.

  • Stirner, Max: Der Einzige und sein Eigentum. Kommentierte Studienausgabe mit einer Einführung von Anselm Ruest. Berlin 2021. [Orig. 1844]

  • Woolf, Virginia: Ein Zimmer für sich allein. Stuttgart 2012. [Orig. 1929]

Comments 
In Channel
Wer ist hier empowert?

Wer ist hier empowert?

2025-09-0501:29:40

Göttliches Gelächter

Göttliches Gelächter

2025-08-0801:19:53

Hold my Sachlichkeit

Hold my Sachlichkeit

2025-07-0501:07:04

Denken mit KnI

Denken mit KnI

2025-06-0601:24:33

Patriarchale Mythen

Patriarchale Mythen

2025-05-0959:36

Digitale Aufklärung

Digitale Aufklärung

2025-04-1301:04:21

Eigentümlich

Eigentümlich

2025-03-0801:05:42

ÜberBrücken

ÜberBrücken

2025-02-0801:11:52

Demokratieübung

Demokratieübung

2025-01-1101:31:35

Verbindungswunsch

Verbindungswunsch

2024-12-1501:16:20

Offene Enden

Offene Enden

2024-11-0801:02:20

Reiner Geist

Reiner Geist

2024-10-1101:06:20

Hischaschischa!

Hischaschischa!

2024-08-0901:08:43

Tetris der Möglichkeiten

Tetris der Möglichkeiten

2024-07-0501:08:04

... wie ein Mädchen

... wie ein Mädchen

2024-06-0701:17:38

Stadt, Land, Liebesleben

Stadt, Land, Liebesleben

2024-04-0501:15:15

Heldenhafte Geflicktlösung

Heldenhafte Geflicktlösung

2024-03-1501:16:22

Macht nix

Macht nix

2024-02-2301:07:53

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Eigentümlich

Eigentümlich

Nora Hespers und Rita Molzberger