DiscoverDigitalisierung der MedizinDigitale Datensammlungen in Universitätskliniken – Eine Verzahnung von Versorgung und Forschung
Digitale Datensammlungen in Universitätskliniken – Eine Verzahnung von Versorgung und Forschung

Digitale Datensammlungen in Universitätskliniken – Eine Verzahnung von Versorgung und Forschung

Update: 2021-12-29
Share

Description

Mit Dr. Sabine Rey vom Medizinischen Datenintegrationszentrum an der Universitätsmedizin Göttingen

Neben den klassischen Methoden der medizinischen Forschung hat in den letzten Jahren das Lernen aus Daten der medizinischen Versorgung stark an Bedeutung gewonnen. Das Erkennen von relevanten Zusammenhängen in den Daten, kann zur Verbesserung von Prävention, Diagnostik und Therapie genutzt werden.


Um den Gewinn derartiger Erkenntnisse zu fördern, müssen die Routinedaten aus der Krankenversorgung institutionsintern aber auch institutionsübergreifend zusammengeführt, standardisiert und der Datenanalyse zur Verfügung gestellt werden. Solche großen Datensammlungen und Datenanalysen erfordern hierbei spezielle Methoden und Ressourcen, welche in Medizinischen Datenintegrationszentren (engl. Medical Data Integration Centers (kurz: MeDICs)) mit entsprechender Forschungsdateninfrastruktur Umsetzung finden.


Über Herausforderungen bei der Gestaltung von Datenintegrationszentren sowie die Relevanz der Zusammenführung von Patientendaten aus der Gesundheitsversorgung und -forschung berichtet Dr. Sabine Rey, stellvertretende und operative Leitung des Medizinischen Datenintegrationszentrums an der Universitätsmedizin Göttingen.


Link zur Einrichtung der Teilnehmerin



Weiterführende Links zum Thema


Comments 
In Channel
Biosignalverarbeitung

Biosignalverarbeitung

2022-04-2701:00:58

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Digitale Datensammlungen in Universitätskliniken – Eine Verzahnung von Versorgung und Forschung

Digitale Datensammlungen in Universitätskliniken – Eine Verzahnung von Versorgung und Forschung

HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins