DiscoverTech Briefing ExpressDigitaler Wahlkampf: Kampagnen mit Social Media, Big Data und ChatGPT
Digitaler Wahlkampf: Kampagnen mit Social Media, Big Data und ChatGPT

Digitaler Wahlkampf: Kampagnen mit Social Media, Big Data und ChatGPT

Update: 2024-05-23
Share

Description

Diese Woche im Tech Briefing:


  • Thema der Woche: Wie beeinflussen Deepfakes, Daten und Künstliche Intelligenz den modernen Wahlkampf? Moderne Kampagnen nutzen längst Künstliche Intelligenz zur Inhaltserstellung und gezielten Ansprache von Wählern. Wie effektiv kann KI die Wähler überzeugen? 
  • Plus: Wie stellt Künstliche Intelligenz die Wahlkampagnen-Strategien auf den Kopf. Cambridge Analytica war nur der Anfang. Einsatz von Microtargeting im Wahlkampf: Wie nutzen Kampagnen in den USA und in Europa die digitalen Möglichkeiten – was ist heute schon möglich und wie werden Wahlkämpfe in Zukunft aussehen? 
  • Dazu: Julius van de Laar beehrt uns im Tech Briefing für eine Crossover-Folge. Der Kampagnen- und Strategieberater hostet den Pioneer Podcast „Race to the White House”. 
  • Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie


Crossover mit Race to The White House

https://www.thepioneer.de/podcasts?b=race-to-the-white-house


New York Times Artikel

https://www.nytimes.com/interactive/2024/05/19/technology/biased-ai-chatbots.html


Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.


Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle 

Redaktion: Max Reimer

Produktion: Till Schmidt

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Digitaler Wahlkampf: Kampagnen mit Social Media, Big Data und ChatGPT

Digitaler Wahlkampf: Kampagnen mit Social Media, Big Data und ChatGPT