DiscoverDrahtbericht - Podcast für Europa und die WeltDrahtbericht Folge 11 - Resilient in der Krise
Drahtbericht Folge 11 - Resilient in der Krise

Drahtbericht Folge 11 - Resilient in der Krise

Update: 2021-05-19
Share

Description

„Resilizienz“ ist das Gebot der Stunde – die Resilienz von Menschen und Gesellschaften in der Pandemie, die psychische und ökonomische Resilienz, Cyber-Resilienz und die Resilienz von Ökosystemen. Auch die EU muss ihre Resilienz stärken. Aber was genau bedeutet das? Das möchten wir in dieser Folge „Drahtbericht“ klären.

Zu Gast sind Professor Klaus Lieb, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz, Stefan Schreck, Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der EU Kommission, und Randolf Stich, Innenstaatssekretär des Landes Rheinland-Pfalz.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Drahtbericht Folge 11 - Resilient in der Krise

Drahtbericht Folge 11 - Resilient in der Krise

Drahtbericht - Podcast für Europa und die Welt