E-Fuels - Sind sie wirklich nachhaltig? - Staffel 1 - Folge 6

E-Fuels - Sind sie wirklich nachhaltig? - Staffel 1 - Folge 6

Update: 2024-07-17
Share

Description

In der sechsten Episode zeigt Karl-Paul Zwick mit Christian Bach die Dringlichkeit der synthetischen Treibstoffe auf. Zusammen sprechen sie über die Zukunft der E-Fuels und wie sie fossile Treibstoffe ersetzen können. 




Die wichtigsten Themen der Folge:


1:22 - Vorstellung Christian Bach: Faszination E-Fuels


3:16 - Was ist der Unterschied zwischen fossilen und synthetischen Treibstoffen?


4:38 - Begrifflichkeiten: Gibt es Unterschiede? 


5:26 - Herstellung der synthetischen Treibstoffe


6:21 - Kann CO2 aus dem Wasser gefiltert werden?


7:48 - Umstrittenes Verbrenner-Verbot: Wie entsteht die Skepsis?


10:34 - Wo kann man E-Fuels produzieren?


11:39 - Energietransport der E-Fuels


13:36 - In welcher Stufe befindet sich die Herstellung? 


14:47 - E-Fuels im Rennsport und im Alltag


16:13 - Preis der Produktionen


18:28 - E-Fuels in der Politik


19:29 - Tag-/Nacht-Ausgleich in der Schweiz


20:38 - Fossile Treibstoffe müssen ersetzt werden


21:21 - Die Rolle des Wasserstoffes


23:18 - Ausblick 2040


26:09 - Rolle der Empa im Prozess


27:22 - Die Dringlichkeit des Erreichens der Klimaziele 




Mit Enthusiasmus und langjähriger Expertise heben unsere Gäste die Komplexität der Energie hervor! Verschiedenste Ansätze werden in anregenden Gesprächen diskutiert und zeigen die breiten Einsatzmöglichkeiten der Schweizer Energieszene auf.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

E-Fuels - Sind sie wirklich nachhaltig? - Staffel 1 - Folge 6

E-Fuels - Sind sie wirklich nachhaltig? - Staffel 1 - Folge 6

Die Energie Enthusiasten