EAM 111: Sind wir von China abhängig?

EAM 111: Sind wir von China abhängig?

Update: 2025-06-23
Share

Description

China dominiert nicht nur die weltweite Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen – sondern kontrolliert auch große Teile der vorgelagerten Lieferkette. Doch wie weit reicht dieser Einfluss tatsächlich? Und welche Risiken birgt diese Abhängigkeit für Europa?

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Simon Lux von der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) über seine aktuellen Analysen zur globalen Batteriewertschöpfung. Gemeinsam werfen wir einen differenzierten Blick auf Chinas Rolle im Batteriemarkt, diskutieren strukturelle Abhängigkeiten – und beleuchten mögliche Strategien, um diesen zu begegnen.

Zur Person:
Prof. Dr. Simon Lux ist Institutsleiter der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster und Professor an der Universität Münster. Nach Stationen am MEET Batterieforschungszentrum, dem Lawrence Berkeley National Laboratory und bei BMW – u. a. in Kalifornien und München – bringt er fundierte Erfahrung aus Wissenschaft und Industrie mit. An der FFB arbeitet er an der Zukunft der Zellfertigung in Europa und analysiert globale Abhängigkeiten in der Batterie-Wertschöpfungskette – insbesondere mit Blick auf Chinas dominante Rolle.

Lesetipp zum Thema:
Ausführlich haben wir dieses Thema in der Elektroautomobil-Ausgabe 03/2025 beleuchtet, inklusive einem umfangreichen Interview mit Prof. Dr. Simon Lux.
Zur Ausgabe...

Hörtipps zum Thema:
Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

EAM 111: Sind wir von China abhängig?

EAM 111: Sind wir von China abhängig?

Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss