EIG036 Richtiger rechnen (mit Mathias)
Update: 2024-04-24
Description
Thomas Kahle
Mathias Magdowski
Mathias Magdowski ist wieder da und wir sprechen erstmal über diese zwei Bilder:
Offensichtlich läuft da irgendwas schief mit den Zahlen, aber vielleicht ist das auch alles gar nicht falsch, sondern entspricht genau den gültigen ingenieurwissenschaftlichen Standards für Zahlen?
- Unsichtbar wird der Fehler, wenn sich alle dran gewöhnt haben (Wolfgang Coy)
- Der Dezimalpunkt ist 150 Jahre älter als gedacht (Nature)
- Auslösung in der numerischen Mathematik
- IEEE Standard 754
- Gleitkommaarithmetik auf dem Prüfstand (Siegfried Michael Rump)
- Implementierung der Grundrechenarten
- GNU MPFR Library
- Einfluss verschiedener Datenformate auf frequenzabhängige mit Impedanzanalysatoren gemessene Impedanzen (Mathias Magdowski und Matthias Hampe)
- Hidden Figures: When did John Glenn ask for ‚the girl‘ to check the numbers?
- Ariane 5 Crash beim Erstflug
- Mathias‘ iterative Octave-Rechnung zum Ausprobieren
Feedback gerne auf Mastodon @Eigenraum@podcasts.social, an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentarspalte auf der Episodenseite.
Verwandte Folge:
Ein automatisch generiertes Transkript (also den Volltext) dieser Folge gibt es auf der Episodenseite.
Comments
In Channel