DiscoverEssentials on Strategy - Der Strategie-Podcast!EOS #61: Attribuierung: "Was ist die Ursache?"
EOS #61: Attribuierung: "Was ist die Ursache?"

EOS #61: Attribuierung: "Was ist die Ursache?"

Update: 2025-08-08
Share

Description

Im dieser Folge spreche ich über ein Thema, das oft unterschätzt wird – aber großen Einfluss auf Führung und Strategie hat: Attribution.



Attribution bedeutet: Wir suchen nach Ursachen für Erfolge und Misserfolge.

Aber: Wie wir diese Ursachen zuschreiben, beeinflusst unsere Entscheidungen – oft unbewusst.


Typische Fragen im Führungsalltag: Haben wir diesen Auftrag gewonnen, weil wir so gut sind – oder weil die Konkurrenz schwach war? War das Projekt ein Misserfolg wegen interner Fehler – oder weil der Markt „schuld“ war?


Drei Erkenntnisse aus der Folge:


Attributionsfehler kosten Lernchancen: Viele Führungskräfte schreiben Erfolge gerne sich selbst zu (interne Attribution) und Misserfolge den Umständen (externe Attribution). Das klingt gut – verhindert aber echtes Lernen.


Reflexion ist Führungskompetenz: Wer nicht regelmäßig hinterfragt, was wirklich Ursache und was nur bequemes Narrativ ist, läuft Gefahr, strategisch falsche Schlüsse zu ziehen.


Narrative prägen Kultur: Wer intern immer nur vom Glück der anderen spricht oder sich selbst für unbesiegbar erklärt, formt eine Kultur, die Innovation und Entwicklung bremst.


Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

EOS #61: Attribuierung: "Was ist die Ursache?"

EOS #61: Attribuierung: "Was ist die Ursache?"

Gernot Mödritscher