DiscoverERF Plus (Podcast)ERF Plus - Wort zum Tag Was Vertrauen bringt
ERF Plus - Wort zum Tag Was Vertrauen bringt

ERF Plus - Wort zum Tag Was Vertrauen bringt

Update: 2025-10-13
Share

Description

„Friede, Freude, Eierkuchen“



Ein Spruch mit schlechtem Ruf. 0berflächlich und wirklichkeitsfern. So ist das Leben nicht. Leben mit rosaroter Brille das bringt nichts.



Andererseits was ist schlecht daran – Friede, nur wenige wollen ihn nicht, Freude, heute spricht man mehr vom Spaß und wünscht ihn sich bei allen passenden und unpassenden Gelegenheiten, aber notfalls auch Freude und Eierkuchen. Der ist Geschmackssache, aber viele mögen ihn und wenn meine Enkel zu Besuch kommen, dann erwarten sie ihn als Begrüßungsessen, auch wenn Eierkuchen für sie Crepes sind.



Viele wollen Friede, Freude und sogar Eierkuchen, aber hüten sich, das so zu sagen. Als realitätsfremd will so schnell keiner gelten. Wenige geben zu, dass sie ganz gern mal die rosarote Brille aufsetzen möchten, um die oft triste Wirklichkeit um sie her zu vergessen.



Als ich den heutigen Losungsvers der Herrnhuter Brüdergemeine gelesen habe, ist mir, warum auch immer, ganz spontan dieser Spruch eingefallen: „Friede, Freude, Eierkuchen.“



Die Losung steht im Psalm 116 und lautet:



„Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.“



Vom Tode errettet, die Tränen getrocknet, den verhängnisvollen Sturz verhindert. Das ist wie Friede, Freude, aber viel mehr als Eierkuchen. Der Beter des 116. Psalm sieht sein Leben nicht durch eine rosarote Brille, er ist nicht wirklichkeitsfern. Er war mit seinem Leben am Rand des Todes, wenn er schreibt: „Stricke des Todes hatten mich umfangen, des Totenreichs Schrecken hatten mich getroffen, ich kam in Jammer und Not.“ (Psalm 116,3) Das war seine Wirklichkeit und die kann ich nicht schönreden und auch nicht mit einer rosaroten Brille verdrängen. Das tut er auch nicht. Aber wie kommt er dann zu der Aussage, dass er Friede gefunden, Freude erfahren und Rettung erlebt hat? Er sagt: Ich rief an den Namen des Herrn und bat um Rettung und erlebte, dass Gott gnädig, gerecht und barmherzig ist. In seiner aussichtslosen Situation wirft er sein Vertrauen zu Gott nicht weg. Im Gegenteil. Und er erlebt, was Vertrauen bewirkt.



Wie lange er Gott angerufen hat, wie lange er auf die Rettung warten musste, das sagt er nicht. Aber er hat sie erfahren. Und darauf kommt es an, nicht nur bei ihm, sondern auch bei uns. Wenn wir Gott anrufen, in welcher Not auch immer, dann können wir ihn vertrauensvoll um seinen Frieden bitten, um Freude und um Rettung aus unserer Not, wie sie auch immer heißen mag.



Übrigens mag ich den Spruch mit dem Eierkuchen auch nicht sonderlich gern. Aber ich habe mir eine Variante überlegt, die ich empfehlen kann: „Friede, Freude, Gottvertrauen“. Damit lässt sich gut leben.

 



►  Hintergrundinfos zu den Psalmen:





 


Autor: Christoph Wolf





Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

ERF Plus - Wort zum Tag Was Vertrauen bringt

ERF Plus - Wort zum Tag Was Vertrauen bringt

Christoph Wolf