Discoverwat katholisch - Podcast vonne Kirche & vor OrtEchter Genuss am Gründonnerstag: wie Essen Gemeinschaft schafft und Erinnerungen weckt
Echter Genuss am Gründonnerstag: wie Essen Gemeinschaft schafft und Erinnerungen weckt

Echter Genuss am Gründonnerstag: wie Essen Gemeinschaft schafft und Erinnerungen weckt

Update: 2024-03-28
Share

Description

In dieser Episode sprechen wir über die Bedeutung von Essen und Genuss, insbesondere in Bezug auf den Gründonnerstag. Wir diskutieren, wie Essen Gemeinschaft schafft und Erinnerungen weckt. Unser Gast, Tim Westphal, teilt seine Erfahrungen mit einem Imbisswagen und die Verbindung zwischen Gastronomie und Theologie. Wir reflektieren über das letzte Abendmahl und die Bedeutung der Mahlgemeinschaft, sowohl historisch als auch persönlich. Essen wird als mehr als nur Nahrungsaufnahme betrachtet, sondern als ein Moment der Verbundenheit und des Genusses.

Es wird betont, wie wichtig die Atmosphäre und die emotionale Komponente beim Essen sind. Der Grubenwagen veranschaulicht, wie Essen Erinnerungen und Emotionen hervorrufen kann. Die Räumlichkeit des letzten Abendmahls wird als faszinierendes Thema angesprochen, da sie Einfluss auf die Atmosphäre und die Interaktion der Jünger haben könnte. Die Bedeutung des Essens als verbindendes Element und die Wichtigkeit der Gemeinschaft beim Essen werden hervorgehoben.

Wir schließen mit dem Gedanken, wie Essen und gemeinsames Genießen eine tiefe Verbindung schaffen können. Wir reflektieren über den Start in den Gründonnerstagabend und die Erwartungen an die kommenden Feiertage, sowohl liturgisch als auch kulinarisch.
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Echter Genuss am Gründonnerstag: wie Essen Gemeinschaft schafft und Erinnerungen weckt

Echter Genuss am Gründonnerstag: wie Essen Gemeinschaft schafft und Erinnerungen weckt

Katholische Kirche in Wattenscheid