DiscoverSWR2 Kultur AktuellEin Jahr nach der Correctiv–Recherche – Was ist von der großen Protestwelle geblieben?
Ein Jahr nach der Correctiv–Recherche – Was ist von der großen Protestwelle geblieben?

Ein Jahr nach der Correctiv–Recherche – Was ist von der großen Protestwelle geblieben?

Update: 2025-01-13
Share

Description

Vor einem Jahr begann die größte Protestwelle in der Geschichte der Bundesrepublik. Millionen Menschen gingen auf die Straßen, um gegen Rechtsextremismus und die AFD zu demonstrieren. Auslöser war die Veröffentlichung von Correctiv–Recherchen, die ein Treffen in Potsdam enthüllten, bei dem über Massenausweisungen gesprochen wurde.
„Die Proteste waren ein starkes Signal gegen den Rechtsruck und für Solidarität mit Betroffenen“, sagt der Leipziger Protestforscher Dr. Piotr Kocyba im Gespräch mit SWR KULTUR. Allerdings sei von der Bewegung heute wenig übrig, was Kocyba unter anderem auf „das Ausbleiben politischer Konsequenzen und eine wachsende Resignation“ zurückführt.
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ein Jahr nach der Correctiv–Recherche – Was ist von der großen Protestwelle geblieben?

Ein Jahr nach der Correctiv–Recherche – Was ist von der großen Protestwelle geblieben?