Ein Schluck Gift im Pausenraum

Ein Schluck Gift im Pausenraum

Update: 2025-08-20
Share

Description

Es ist ein unheimlicher Verdacht: bringt eine Frau, deren Aufgabe es ist, Leben zu retten, etwa selbst Leben in Gefahr? Annalina W. steht mit nur 24 Jahren genau deshalb vor Gericht. Ihr droht lebenslange Haft, weil sie einigen ihrer Kollegen Gift in die Kaffeetasse gemischt haben soll. Da stellt sich die Frage: Warum macht eine junge Frau das? Ist es juristisch relevant, dass durch ihre Taten auch potenzielle Notfallopfer schlechter versorgt werden konnten? Immerhin hat sie Rettungssanitäter außer Gefecht gesetzt! Und was könnte sie jetzt noch vor einer lebenslangen Strafe schützen? Ein neuer Fall für Sophie.


Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

Producer: Miriam Aberkane & Naike Pestka

Redaktion: Julian Hutter

Sounddesign: Felix Stäblein

Produktion: Sarah Córdoba


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments (1)

Rüdiger Knoche

Rüdiger K. In Anaesthesie u. Notfallmedin wurde Atropinsulfat früher regelmäßig zur Vorbeugung von langsamen Herzschlag und Speichelsekretion eingesetzt. Seit ca. 30 Jahren dann vorwieg. zur Behandlung der Bradykardie. Es spielt noch in d. Augenheilkunde u.als Gegenmittel bei best. Vergiftungen eine Rolle. Als "Gift" wurde es nicht angesehen!! Wichtig wäre m.E. was im Lehrplan darüber berichtet wird und was andere R.sanitäter über Atropin wissen/denken. Ich bezweifle e. Mordabsicht

Aug 23rd
Reply
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ein Schluck Gift im Pausenraum

Ein Schluck Gift im Pausenraum