DiscoverEinführung in die RechtswissenschaftEinführung in die Rechtswissenschaft Folge 4: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Einführung in die Rechtswissenschaft Folge 4: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Einführung in die Rechtswissenschaft Folge 4: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Update: 2023-05-15
Share

Description

Wie wird man Rechtsanwältin bzw. Rechtsanwalt? Was ist der Unterschied zwischen Kleinkanzlei und Großkanzlei? Was macht die Digitalisierung mit dem Anwaltsberuf?
(02:10 ) Zulassung zur Anwaltschaft
(07:33 ) Kontinuum der Einsatzbereiche: Zwischen Feld/Wald/Wiese und Großkanzlei
(19:38 ) Funktionspyramide: Partner, Associates und andere
(27:02 ) Anwaltliche Unabhängigkeit
(29:57 ) Anwaltsvergütung: Über Fallpauschalen und Stundenhonorare
(49:08 ) Anwaltsrecht
(1:00:06 ) Aktuelle Einflüsse auf den Anwaltsberuf: Informationsgesellschaft, Legal Tech, Rechtssoftware
(1:32:26 ) Berufsethische Folgefragen
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Einführung in die Rechtswissenschaft Folge 4: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Einführung in die Rechtswissenschaft Folge 4: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Martin Fries