DiscoverEinführung in die RechtswissenschaftEinführung in die Rechtswissenschaft Folge 2: Gesetzgebung
Einführung in die Rechtswissenschaft Folge 2: Gesetzgebung

Einführung in die Rechtswissenschaft Folge 2: Gesetzgebung

Update: 2023-05-02
Share

Description

Wer setzt das Recht? Wer darf im Gesetzgebungsprozess mitsprechen? Und halten wir uns an das Gesetz, wenn es evident ungerecht ist?
(00:15 ) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Recht und Gesetz)
(05:01 ) Rolle der Gesetzgebung in verschiedenen Jurisdiktionen: Civil law vs. common law
(13:10 ) Gewaltenteilung: Legislative, Exekutive und Judikative
(20:47 ) Funktion des Gesetzgebungsverfahrens
(27:32 ) Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens
(50:14 ) Normenhierarchie
(52:33 ) Einfluss und Rolle des Europarechts
(1:09:23 ) Gesetzliches und übergesetzliches Recht: Naturrecht vs. Rechtspositivismus, Radbruch'sche Formel
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Einführung in die Rechtswissenschaft Folge 2: Gesetzgebung

Einführung in die Rechtswissenschaft Folge 2: Gesetzgebung

Martin Fries