Discoverfamido Familien-PodcastElternwerden in der Schweiz: Ein Gespräch über Elternbelastungen
Elternwerden in der Schweiz: Ein Gespräch über Elternbelastungen

Elternwerden in der Schweiz: Ein Gespräch über Elternbelastungen

Update: 2025-09-19
Share

Description

Die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind etwas besonderes – aber auch in vielerlei Hinsicht überwältigend. In dieser Folge sprechen wir mit der erfahrenen Beraterin Frühe Kindheit Beatrice Strub über die Realität des Elternwerdens in der Schweiz. Warum sind die ersten Monate für Eltern besonders herausfordernd? Welche Rolle spielt der, in der Schweiz vergleichsweise kurze Mutterschaftsurlaub dabei? Und welche Hilfe können Paare über die Mütter- und Väterberatungsstellen in ihrer Wohngegend in Anspruch nehmen?
Wir unterhalten uns über die Belastungen, denen besonders Mütter in den ersten Wochen nach der Geburt ausgesetzt sind, sprechen über die Rolle der Väter und des Umfelds und darüber, warum es völlig normal ist, sich in dieser Zeit auch mal überfordert zu fühlen. 
Eine Folge für alle, die gerade ein Baby erwarten oder bereits mittendrin stecken. Und dabei ist einmal mehr die wohl wichtigste Botschaft: Du bist nicht allein – such Dir den Austausch und die Unterstützung, die Du brauchst.
 
Links zur Folge: 
Beratungsstelle in Eurer Nähe finden: www.sf-mvb.ch
Elternberatung rund um die Uhr, 24h: www.projuventute.ch
Gesundheitsförderung Schweiz: gesundheitsfoerderung.ch
 
Quellen für Elternbildung: www.elternbildung.ch
 
Bei Notfällen: www.elternnotruf.ch
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Elternwerden in der Schweiz: Ein Gespräch über Elternbelastungen

Elternwerden in der Schweiz: Ein Gespräch über Elternbelastungen

Laura Meier