Endress+Hauser-Chef Selders: „Nervös werde ich eigentlich nie“
Description
In der 70-jährigen Firmengeschichte von Endress+Hauser ist Peter Selders erst der vierte CEO, und das seit 2023. Und obwohl er kein originärer Manager, sondern promovierter Physiker und Ingenieur ist, führt er mit dem Unternehmen gerade die größte Investition aller Zeiten durch.
Endress+Hauser ist bereits das größte Messtechnik-Unternehmen der Welt und es gebe, wie Selders selbst sagt, „ein überschaubares Feld an Marktbegleitern“. Doch der CEO sagt auch: „Selbstzufriedenheit sehen wir als eines unserer größten Risiken.“ Deshalb wird immer weiter an neuen Technologien und Verfahren gefeilt.
Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz misst den Druck, Füllstand und andere Parameter in kontinuierlichen Prozessen, etwa in Rohren und Lagertanks. Das wird etwa in der chemischen Industrie, aber auch in der Wasser- und Abwasserwirtschaft eingesetzt.
Was er über Wettbewerber aus China denkt, die mit großen Investitionen versuchen, in den Markt vorzudringen, welche seine Lieblingsantwort auf Fragen ist und wieso er trotz Zollstreitereien „eigentlich nie nervös“ werde, erzählt er im Chefgespräch mit Ressortleiter Konrad Fischer.
Wenn Sie noch tiefer in Unternehmen, Märkte, Finanz- und Vorsorgethemen eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot:
Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro.
Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten.
Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/fuehrung
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit



