DiscoverInstallateur TV PodcastEnergiewende global denken – warum der deutsche Weg nicht reicht
Energiewende global denken – warum der deutsche Weg nicht reicht

Energiewende global denken – warum der deutsche Weg nicht reicht

Update: 2025-03-27
Share

Description

Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher, einer der renommiertesten Experten für Globalisierung, Energie und Nachhaltigkeit.

Im Interview erklärt er, warum Wasserstoff oft als „Champagner der Energiewende“ bezeichnet wird und welche Alternativen es gibt. Zudem spricht er über CO₂-Kompensationsmodelle, bei denen Industrieländer Emissionen in Entwicklungsländern ausgleichen – ein Konzept, das in Deutschland umstritten ist.


Warum globale Zusammenarbeit entscheidend ist und welche Rolle Norwegen in der CO₂-Speicherung spielt, verrät er im Interview.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Energiewende global denken – warum der deutsche Weg nicht reicht

Energiewende global denken – warum der deutsche Weg nicht reicht

Herbert Bachler