Discoverdigital kompakt | Digitale Strategien für morgenEntscheidungsdilemma: Warum Führungskräfte zu oft zögern
Entscheidungsdilemma: Warum Führungskräfte zu oft zögern

Entscheidungsdilemma: Warum Führungskräfte zu oft zögern

Update: 2025-10-14
Share

Description

Quick-Wins für die Beschleunigung von Entscheidungen

Entscheidungsdruck entfaltet Kraft oder lähmt: Führungskräfte verlieren Orientierung, wenn Unsicherheit dominiert und Information hält selten, was sie verspricht. Überforderung wird zur Blockade, Ratlosigkeit wächst, während alle nach Halt suchen und Fehlerangst Entscheidungen verlangsamt. Ein Kundenprojekt gerät ins Stocken, Lösungen entstehen erst durch echte Fokussierung und den Mut, Imperfektion zuzulassen. Wer sich Unterstützung holt und auf Selbstführung setzt, gewinnt neue Handlungsfähigkeit – auch in widersprüchlichen Zeiten.

Du erfährst…

…wie Führungskräfte Entscheidungsverzögerungen überwinden und handlungsfähig bleiben.

…welche Rolle Selbstführung und externe Unterstützung in Krisenzeiten spielen.

…wie Kundenzentrierung und schnelle Etappenlösungen Unternehmen stabilisieren.



||||| PERSONEN |||||

👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB



||||| SPONSOREN |||||

🔥 Übersicht aller Sponsoren



||||| PLAYLISTS |||||

Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

🎧 High Performance Leadership

🎧 Leadership



||||| LEXIKON |||||

Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

🔹 **Selbstführung** - Die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, zu steuern und persönliche Ziele effizient zu verfolgen.

🔹 **Information overload** - Überflutung mit Informationen, was die Fähigkeit behindert, relevante Informationen effektiv zu verarbeiten und Entscheidungen zu treffen.

🔹 **Impact Effort Matrix** - Ein Werkzeug zur Priorisierung von Maßnahmen basierend auf deren Auswirkungen und dem dafür benötigten Aufwand.

🔹 **Stakeholder** - Personen oder Gruppen, die ein Interesse an oder einen Einfluss auf ein Unternehmen haben.

🔹 **Shareholder** - Personen oder Institutionen, die Aktien eines Unternehmens besitzen und somit Miteigentümer sind.



||||| KAPITEL |||||

(00:00:00 ) Vorstellung und Einführung ins Thema

(00:08:05 ) Wie navigiere ich durch ein Entscheidungs-Dilemma?

(00:14:29 ) Wie nehme ich schnell wieder Geschwindigkeit auf?



||||| WIR |||||

🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Entscheidungsdilemma: Warum Führungskräfte zu oft zögern

Entscheidungsdilemma: Warum Führungskräfte zu oft zögern

Joël Kaczmarek, Stefan Lammers