DiscoverSWR1 LeuteEnzo Weber | Wirtschaftswissenschaftler | Konjunktur: Wann kommt der Aufschwung in Deutschland? | SWR1 Leute
Enzo Weber | Wirtschaftswissenschaftler | Konjunktur: Wann kommt der Aufschwung in Deutschland? | SWR1 Leute

Enzo Weber | Wirtschaftswissenschaftler | Konjunktur: Wann kommt der Aufschwung in Deutschland? | SWR1 Leute

Update: 2025-11-12
Share

Description

Ein deutliches Wachstum: Das ist die Hoffnung der deutschen Industrie. Aber die könnte sich erst im kommenden Jahr erfüllen. Zur Zeit herrscht Stagnation. Und wer tritt schon gerne auf der Stelle? Schwache Nachfrage in wichtigen Branchen, dazu US-Zölle, hohe Energiepreise und überbordende Bürokratie. Die Mängelliste ist lang. Jetzt sind die Damen und Herren in der Bundesregierung auch keine Anfänger:innen mehr, aber bislang hat das Fiskalpaket der Regierung noch nicht gegriffen. Der Wirtschaftswissenschaftler Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung fordert unter anderem neue Anreize, um mehr Fachkräfte zu gewinnen. So schlägt er zum Beispiel eine schrittweise, berufsbegleitende Ausbildung für all diejenigen vor, die sich das nicht auf einen Schlag zutrauen. Weber gehört auch der Mindestlohn-Kommission an und beschäftigt sich mit den Folgen, wenn im kommenden Jahr der Mindestlohn auf 13,90 € pro Stunde steigt. Enzo Weber ist also in vielerlei Hinsicht ein idealer Gesprächspartner in SWR1 Leute, um einen Blick auf die wirtschaftliche Zukunft von Deutschland zu werfen.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Enzo Weber | Wirtschaftswissenschaftler | Konjunktur: Wann kommt der Aufschwung in Deutschland? | SWR1 Leute

Enzo Weber | Wirtschaftswissenschaftler | Konjunktur: Wann kommt der Aufschwung in Deutschland? | SWR1 Leute