DiscoverState of the Art: WundversorgungEpidermolysis Bullosa - Das komplette Interview
Epidermolysis Bullosa - Das komplette Interview

Epidermolysis Bullosa - Das komplette Interview

Update: 2023-03-28
Share

Description

Das ausführliche Interview zum Thema "Epidermolysis Bullosa". Mit Prof. Dr. med. Cristina Has und Prof. Dr. Tobias Hirsch, geführt von Antje Thiel.

Epidermolysis bullosa bezeichnet eine seltene Erkrankung der Haut, die genetisch bedingt ist und oft von Geburt an auftritt. In Deutschland leben geschätzt etwa 4.700 Betroffene. Epidermolysis bullosa oder kurz EB kommt aus dem Lateinischen und steht für eine blasenförmige Ablösung und Erosionen an Haut oder Schleimhäuten nach (geringer) mechanischer Belastung. Rund eines von 20.000 neugeborenen Babys wird mit EB geboren. Kinder mit EB werden auch als „Schmetterlingskinder“ bezeichnet, weil „ihre Haut so verletzlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings.“

In diesem Podcast berichten Frau Prof. Dr. med. Cristina Has und Herr Prof. Dr. Tobias Hirsch eindrucksvoll von ihren Erfahrungen aus ihrer täglichen Praxis. Diese Erkrankung kann in ganz verschiedenen Formen und Schweregraden auftreten und muss entsprechend individuell diagnostiziert und therapiert werden. Erfahren Sie mehr über dieses Krankheitsbild, die konservative Therapie sowie einen wissenschaftlichen gentherapeutischen Ansatz anhand eines Fallbeispieles. Erhalten Sie praktische Tipps zur Wundversorgung, zu Studiendaten oder auch zur Interessengemeinschaft EB und klinische Zentren, an die sich Betroffene wenden können.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Epidermolysis Bullosa - Das komplette Interview

Epidermolysis Bullosa - Das komplette Interview

Thieme mit freundlicher Unterstützung von URGO Medical