DiscoverForsch! Wissenschaft im Gespräch - von Braunschweiger Zeitung und ForschungRegion BraunschweigEpisode 10: Bildung und (digitale) Medien - wie Schulen durch Kulturwandel resilient werden
Episode 10: Bildung und (digitale) Medien - wie Schulen durch Kulturwandel resilient werden

Episode 10: Bildung und (digitale) Medien - wie Schulen durch Kulturwandel resilient werden

Update: 2022-09-30
Share

Description

Digitale Medien - für viele ein Begriff, der selbsterklärend ist und Fortschritt symbolisiert. Dr. Andreas Weich zeigt am Beispiel seiner Projektschulen, wie vielseitig der Begriff sein kann und welche Seiten häufig vergessen werden. In der aktuellen Folge des “Forsch!”- Podcast räumt er mit Vorurteilen gegenüber unserem Bildungssystem und dem Lernerfolg von Kindern auf. Er verrät, warum wir öfter über den Einsatz von digitalen Medien reflektieren sollten, wie sinnvolles partizipatives Lernen im digitalen Zeitalter aussehen kann und was das alles mit dem Begriff der Resilienz, mit Google, Microsoft, Apple und adaptiven Lehrsystemen zu tun hat. Unser Schulsystem steht vor Herausforderungen, ist im Wahlkampf längst angekommen und befindet sich im Wandel. Gut so, oder?
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Episode 10: Bildung und (digitale) Medien - wie Schulen durch Kulturwandel resilient werden

Episode 10: Bildung und (digitale) Medien - wie Schulen durch Kulturwandel resilient werden