DiscoverTransit. Der Podcast zur MigrationsgeschichteEpisode 17: A History of Displaced Knowledge: Wissenstransfer- und Adaption im Fluchtmigrationskontext, Gast: Philipp Strobl
Episode 17: A History of Displaced Knowledge: Wissenstransfer- und Adaption im Fluchtmigrationskontext, Gast: Philipp Strobl

Episode 17: A History of Displaced Knowledge: Wissenstransfer- und Adaption im Fluchtmigrationskontext, Gast: Philipp Strobl

Update: 2025-06-10
Share

Description

In dieser Podcastfolge spricht Franziska Lamp-Miechowiecki mit dem Zeithistoriker Philipp Strobl über Wissen sowie dessen Veränderung und Adaption im Fluchtmigrationskontext. Dabei stellt Strobl auch sein neuestes Buch vor mit dem Titel A History of Displaced Knowledge: Austrian Refugees from National Socialism in Australia, das kürzlich in der Reihe Studies in Global Migration History bei Brill erschienen ist. Dieses gibt Einblicke in eine Wissensgeschichte, die sich mit Wandel und Anpassung von mitgebrachten Wissensbeständen im Kontext von Migration beschäftigt – basierend auf 26 individuellen Lebensgeschichten österreichischer Geflüchteter in Australien.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Episode 17: A History of Displaced Knowledge: Wissenstransfer- und Adaption im Fluchtmigrationskontext, Gast: Philipp Strobl

Episode 17: A History of Displaced Knowledge: Wissenstransfer- und Adaption im Fluchtmigrationskontext, Gast: Philipp Strobl

transitzeitgeschichte