DiscoverSchlauer einschlafen - Wissen zur EnergiewendeEpisode 2: Wo bleibt der Wasserstoff?
Episode 2: Wo bleibt der Wasserstoff?

Episode 2: Wo bleibt der Wasserstoff?

Update: 2025-07-25
Share

Description

Für Deutschlands Klimaneutralität ist Grüner Wasserstoff unverzichtbar – doch aktuell ist er noch Mangelware. Warum dauert es so lange, bis Grüner Wasserstoff in großen Mengen verfügbar ist? Wie funktioniert die Herstellung und warum ist die Produktion von Elektrolyseuren der Schlüssel für die Wasserstoff-Wirtschaft?


Schlauer Einschlafen ist ein Podcast der Wasserstoff-Leitprojekte, gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, finanziert von der Europäischen Union, betreut und umgesetzt vom Projektträger Jülich.


www.wasserstoff-leitprojekte.de


Kontakt: ptj-ewf-fachkomm@fz-juelich.de


Herausgeber: Wasserstoff-Leitprojekte


Redaktion: Hanna Meßmann, Julius Heinrichs, Dr. Burkhard Fückel


Lektorat: Dr. Gesine Arends, Dr. Philipp Knörzer, Dr. Dirk Oliver Schmidt Fenja Bleich, Dorothea Müschenborn, Dr. Isabel Kundler, Ulrike Möllmert, Christian Hiemisch, Michaela Böhme, Andrea Heyn, Martin Lochner


Gesprochen von: Hanna Meßmann und Julius Heinrichs


Postproduktion, Musik, Soundeffekte: Tom Steinbrecher


Beitragsbilder: Erstellt mithilfe von KI (LeonardoDiffusion XL, AlbedoBase XL)

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Episode 2: Wo bleibt der Wasserstoff?

Episode 2: Wo bleibt der Wasserstoff?

Wasserstoff-Leitprojekte des Bundesministeriums für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)