Europas digitale Zukunft - Zeit für Infrastrukturaufbau und echte KI Strategien - Interview mit Fabian Westerheide
Description
Künstliche Intelligenz ist der Schlüsselfaktor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliches Wachstum.
Fabian J. G. Westerheide ist einer der führenden Köpfe im Bereich Künstlicher Intelligenz in Deutschland. Als Vordenker, Investor und Unternehmer beschäftigt er sich seit 14 Jahren mit KI. Sein Ziel ist es, Europa zu einem starken und souveränen Akteur im globalen KI-Ökosystem zu machen.
Er warnt eindringlich, dass Deutschland sehenden Auges die digitale Zukunft verschläft, während USA und China Milliarden in KI-Infrastruktur pumpen. Europa entscheidet jetzt, ob es technologisch souverän bleibt oder eine digitale Kolonie wird.
Sehr plastisch sagt Fabian, „Europa muss seinen "digitalen Bierbauch" in Muskelmasse verwandeln: Europa ist zu satt und träge.“ Statt leerer, politischer Versprechen braucht es Energie, Aufbruch und Mut zu echten Investitionen unter anderem in Rechenzentren, Chipherstellung und IT-Netzwerke.
Fabian kritisiert, dass momentan "ahnungslose Fußgänger Gesetze für Autofahrer schreiben" und Europa sich mit einer schweren Metallkette um den Hals an den Start des KI Wettbewerbs stellt. Zu viele Bedenken und Regulierungen an der falschen Stelle ersticken Innovationen, während andere Länder schon längst weiter sind.
Fabian fordert echte, staatliche Reformen, mehr Forschungs‑ und Gründungskapital, modernisierte Ausbildungen, steuerliche Anreize und mehr öffentliches Engagement statt nur Markt‑ oder Tech‑Panik.
KI funktioniert für ihn persönlich als Team von Praktikanten für E-Mails, Brainstorming und Analysen. Doch die KI macht immer auch Fehler, ein Mensch sollte immer auch drüber schauen und mitdenken. Fabian nutzt und kombiniert täglich verschiedene KI Modelle und baut eigene GPTs.
Seine Vision ist es, mehr für die zukünftigen Generationen zu tun. Zum Beispiel mit einem Generationenfonds mit klaren Investitionskriterien für Bildung und Infrastruktur, um KI-Wohlstand gerecht zu verteilen.
𝗜𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗸𝘂𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗵ö𝗿𝘀𝘁 𝗗𝘂:
↳ wie sich KI von Automatisierungs-Software unterscheidet,
↳ was einen echten KI Experten auszeichnet und was es jetzt für eine KI-Infrastruktur braucht,
↳ nach welchen Kriterien Fabian in Start-Ups investiert und welche Rolle Ethik und das Gründer-Team dabei spielen,
↳ weshalb Cybersicherheit kontextbezogen sein muss,
↳ wie und in welchen Bereichen Unternehmen KI am besten einsetzen können,
↳ was Deutschland dringend machen muss, um das KI-Rennen nicht zu verlieren.
Viel Spaß und viel Inspiration!
Folge dem Podcast und schreibe gerne eine Review, wenn er Dir gefällt.
Was ist Dein Aha-Moment?
Folge mir gerne auf LinkedIN oder https://www.linkedin.com/in/simonadeckers/ oder
Instagram https://www.instagram.com/simonadeckers. Du findest dort Inspiration und Innovation.
Komm hier ins Gespräch mit mir: https://go.oncehub.com/SimonaDeckers
Hier kannst Du meinen Newsletter abonnieren: info@shanticompany.com
Deine Simona
Mehr zu Fabian Westerheide findest Du hier:
Buch „Die KI-Nation“: https://fabian-westerheide.de/buch-die-ki-nation/
Rise of AI Konferenz: https://riseof.ai/conference-2026/
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/fwesterheide/















