Discoverhr2 Camino - Religionen auf dem WegEvangelische Eugenik- Wie in der Diakonie während der Nazi-Zeit über “Rassenhygiene” diskutiert wurde
Evangelische Eugenik- Wie in der Diakonie während der Nazi-Zeit über “Rassenhygiene” diskutiert wurde

Evangelische Eugenik- Wie in der Diakonie während der Nazi-Zeit über “Rassenhygiene” diskutiert wurde

Update: 2025-11-14
Share

Description

Die Begriffe „Eugenik“ und „Euthanasie“ waren keine Erfindungen der Nazis. Auch Vertreter der Kirchen beteiligten sich daran. 1931 entstand im hessischen Treysa ein “Ausschuss für Rassenhygiene”. Und bald stellte sich die Frage, inwieweit diakonische Anstalten sich an Zwangssterilisationen oder gar an der Euthanasie beteiligen sollten.
Thomas Klatt hat sich mit dem daraus entstandenen Gewissenskonflikt Diakonischer Einrichtungen beschäftigt und erinnert in Camino an die damaligen Positionen und ihre Folgen für die Menschen in diesen Einrichtungen.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Evangelische Eugenik- Wie in der Diakonie während der Nazi-Zeit über “Rassenhygiene” diskutiert wurde

Evangelische Eugenik- Wie in der Diakonie während der Nazi-Zeit über “Rassenhygiene” diskutiert wurde

Thomas Klatt