DiscoverSCHÖNER WOHNEN - Der Podcast zur WohnungsfrageFOLGE 28: Warum bezahlbares Wohnen nicht am Geld scheitert (zu Gast: Maurice Höfgen)
FOLGE 28: Warum bezahlbares Wohnen nicht am Geld scheitert (zu Gast: Maurice Höfgen)

FOLGE 28: Warum bezahlbares Wohnen nicht am Geld scheitert (zu Gast: Maurice Höfgen)

Update: 2024-04-04
Share

Description

Sozialer Wohnungsbau, Mietendeckel, Vergesellschaftung & Co: mit dem Ökonomen, Buchautor und Podcaster Maurice Höfgen diskutieren wir, warum leistbare Mieten in den Städten nicht am fehlenden Geld scheitern müssen und warum die Wohnraumkrise vor allem politisches Versagen ist.


Staat statt Markt – das müsste vor allem für Wohnen als ein Grundbedürfnis und Menschenrecht gelten. Im Podcast besprechen wir, warum die Bundesregierung so gut wie alles falsch macht und warum es statt Deregulierung nun öffentliche Bauprogramme und harte Regulierung braucht.




SOCIAL MEDIA


Twitter: @schoenerwohnen_


Instagram: @schoenerwohnenpodcast




ÜBER UNS


Niklas Schenker ist Sprecher für Mieten und Wohnen der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Mehr Informationen zu seiner Arbeit: https://linktr.ee/niklasschenker


Philipp Möller ist wohnungspolitischer Fachjournalist und schreibt u.a. für Jacobin, Jungle World und das MieterEcho. Eine Auswahl seiner Artikel: https://www.torial.com/philipp.moeller


Zusammen betreiben wir den Podcast „Schöner Wohnen – Der Podcast zur Wohnungsfrage“.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

FOLGE 28: Warum bezahlbares Wohnen nicht am Geld scheitert (zu Gast: Maurice Höfgen)

FOLGE 28: Warum bezahlbares Wohnen nicht am Geld scheitert (zu Gast: Maurice Höfgen)

Schöner Wohnen