FYTA nach Höhle der Löwen: Claudia Nassif über Pflanzentechnologie und Millionen-Vision
Description
40.000 Sensoren, 4,5 Millionen Euro Finanzierung, eine verkaufte Wohnung: Warum Frank Thelen FYTA als "Milliardenunternehmen" sieht und was dahinter steckt.
Im Gespräch mit Carl Fischer erklärt die ehemalige Weltbank-Finanzdiplomatin, wie ihre 13-jährige Erfahrung in Konfliktländern und persönliche Frustration über sterbende Topfpflanzen zur Vision der weltweit größten Pflanzendatenbank führte. Mit bereits 40.000 Sensoren im Einsatz baut FYTA systematisch ein hybrides Geschäftsmodell auf: B2C mit fitness-tracker-ähnlicher App und B2B mit Softwarelizenzen für Gartenbaubetriebe. Das Startup Spotlight zeigt, wie Claudia nach 4,5 Millionen Euro Finanzierung sogar ihre Berliner Wohnung verkaufte, um das Wachstum zu finanzieren. Nach dem Höhle der Löwen-Auftritt mit Frank Thelens "Milliardenunternehmen"-Vision plant FYTA ab Oktober 2025 vier neue Sensoren und den Aufbau eines Daten-Marktplatzes für CO₂-Zertifikate und Klimaforschung.
Über die Gründerin:
- Claudia Nassif ist CEO und Gründerin von FYTA. Die ehemalige Weltbank-Ökonomin und Programmleiterin arbeitete über 13 Jahre als Finanzdiplomatin in Konfliktländern, bevor sie 2018 gemeinsam mit CTO Alexander Schmitt das AgTech-Startup gründete.
- Sie verantwortet die strategische Vision des Unternehmens und hat bereits über eine Million Euro eigenes Kapital investiert, einschließlich des Verkaufs ihrer Berliner Wohnung zur Startup-Finanzierung.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn