DiscoverPro und ContraFleisch um jeden Preis - Wie viel ist uns das Schnitzel wert?
Fleisch um jeden Preis - Wie viel ist uns das Schnitzel wert?

Fleisch um jeden Preis - Wie viel ist uns das Schnitzel wert?

Update: 2025-05-22
Share

Description

Pro und Contra von 21.5.2025

Woher kommt das Schnitzel auf meinem Teller? Wer diese Frage stellt, beschäftigt sich auch mit den Haltungsbedingungen der Tiere. Normalerweise fristen Schweine ihr Dasein auf sogenannten Vollspaltenböden, nur Bio-Schweine leben auf Stroh.


Der Betonboden, in den Spalten eingelassen sind, erhitzt seit Jahren die Gemüter und kann die Tiere verletzen. Bis 2034 soll es – mit Ausnahmen – gar keine Vollspaltenböden mehr geben. Tierschützer:innen kritisieren diese Neuregelung allerdings als Mogelpackung und die Landwirtschaft sorgt sich um den Weiterbestand der Fleischproduktion.


Reicht es aus, Nutztiere anders zu halten als bisher? Sollen wir auf Fleisch verzichten? Ist das Lebensmittel Fleisch bereits zu billig? Und wird sich der Trend zum veganen Leben fortsetzen?


Gäste u.a.:

Georg Strasser, Präsident Bauernbund und stellvertretender Klubobmann, ÖVP

Wolfgang Feistritzer aka Petuschnig Hons, Kabarettist und Bio-Bauer

Lea Green, Filmemacherin, vegane Kochbuchautorin und Foodbloggerin

Eva Rosenberg, Geschäftsführerin Tierschutzorganisation Vier Pfoten


Moderation: Gundula Geiginger

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Fleisch um jeden Preis - Wie viel ist uns das Schnitzel wert?

Fleisch um jeden Preis - Wie viel ist uns das Schnitzel wert?

Puls 24