Fluiddynamik: Löst KI das Millennium-Problem?
Update: 2025-10-17
Description
Die Bewegungen von Gasen und Flüssigkeiten wie Luft oder Wasser sind noch immer schwer vorherzusagen. Die Fluiddynamik steckt voller Rätsel. Kann KI sie künftig knacken?
(00:01:57 ) Warum müssen Strömungen berechnet werden?
(00:02:28 ) Welche physikalischen gesetze bilden die Basis?
(00:02:59 ) Warum sind die Berechnungen so kompliziert?
(00:04:10 ) Worin liegt das Millenniumproblem?
(00:06:11 ) Wie geht man bisher mit dem Problem um?
(00:07:36 ) Es gab einen entscheidenden Fortschritt: Was ist passiert?
(00:11:10 ) KI wird bedeutender in Forschungsbereichen?
(00:14:09 ) Wie nah sind wir an einer Lösung?
(00:15:17 ) Warum ist all das für die Zukunft relevant?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-fluiddynamik-ki
(00:01:57 ) Warum müssen Strömungen berechnet werden?
(00:02:28 ) Welche physikalischen gesetze bilden die Basis?
(00:02:59 ) Warum sind die Berechnungen so kompliziert?
(00:04:10 ) Worin liegt das Millenniumproblem?
(00:06:11 ) Wie geht man bisher mit dem Problem um?
(00:07:36 ) Es gab einen entscheidenden Fortschritt: Was ist passiert?
(00:11:10 ) KI wird bedeutender in Forschungsbereichen?
(00:14:09 ) Wie nah sind wir an einer Lösung?
(00:15:17 ) Warum ist all das für die Zukunft relevant?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-fluiddynamik-ki
Comments
In Channel






















