DiscoverFundraising PodcastFolge 009 – Großspenden-Fundraising und Face-to-Face-Fundraising
Folge 009 – Großspenden-Fundraising und Face-to-Face-Fundraising

Folge 009 – Großspenden-Fundraising und Face-to-Face-Fundraising

Update: 2024-02-26
Share

Description

Was sind Unterschiede und Gemeinsamkeiten von zwei völlig unterschiedlichen – und doch ähnlichen – Fundraising-Disziplinen?


Bei dem einen geht es um den schnellen Abschluss. 5, 10 oder 20 Euro Dauerspende im Monat, die auf der Straße, in der Innenstadt, im Einkaufszentrum von meistens Studierenden, eingeworben werden. Viele wollen einen großen Bogen um die Dialoger:innen machen und dennoch ist es eines der besten Methoden, neue Dauerspender:innen für die Organisation zu gewinnen.


Beim anderen geht es um die Intensivierung und den langfristigen Aufbau von Beziehungen, damit große Spenden möglich werden – und auch hier, die beste Möglichkeit und essentiell in vielen Phasen des Major Donor Zyklus: Das persönliche Gespräch, von Angesicht zu Angesicht.


Im neuen Fundraising Podcast sprach ich über beiden Disziplinen mit zwei Kollegen, die in beidem – F2F und Großspenden-Fundraising – einige Expertise mitbringen: David Hübner, Referent für Fundraising und Philanthropie bei Germanwatch e.V., und Constantin Popovic, Referent der Philanthropie bei World Vision Deutschland e.V.


Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 009 – Großspenden-Fundraising und Face-to-Face-Fundraising

Folge 009 – Großspenden-Fundraising und Face-to-Face-Fundraising

Jan Uekermann