DiscoverIm Ernstfall – Der Podcast zum Zivil- und Katastrophenschutz des Innenministeriums Baden-WürttembergFolge 1: Zivil- und Katastrophenschutz – Wie beschützt man ein ganzes Bundesland?
Folge 1: Zivil- und Katastrophenschutz – Wie beschützt man ein ganzes Bundesland?

Folge 1: Zivil- und Katastrophenschutz – Wie beschützt man ein ganzes Bundesland?

Update: 2024-09-26
Share

Description

In der ersten Folge des Podcasts „Im Ernstfall“ erkundet Helena die Welt des Zivil- und Katastrophenschutzes. Gemeinsam mit Stefan Gläser vom Innenministerium Baden-Württemberg erfährt sie, wie unser Land auf Katastrophen vorbereitet ist – von Erdbeben über Hochwasser bis hin zu Chemieunfällen. Der Podcast zeigt die komplexe Zusammenarbeit von Einsatzkräften und Behörden, die im Ernstfall reibungslos ineinandergreifen muss. Besonders spannend: die internationale Erdbebenübung „Magnitude“, bei der auch Hilfskräfte aus ganz Europa eingebunden werden. Wer wissen will, wie wir im Katastrophenfall geschützt werden, sollte unbedingt reinhören!

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 1: Zivil- und Katastrophenschutz – Wie beschützt man ein ganzes Bundesland?

Folge 1: Zivil- und Katastrophenschutz – Wie beschützt man ein ganzes Bundesland?

Magnitude 2024